Die Chefjustiziarin der Regierung, Suella Braverman, erhält im zweiten Wahlgang der konservativen Tory-Parlamentsfraktion die wenigsten Stimmen. Sie scheidet aus dem Rennen aus.
Audio Archiv: Das Rennen um die Nachfolge von Johnson ist eröffnet 02:59 min, aus Rendez-vous vom 13.07.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 59 Sekunden. Braverman gilt wie Aussenministerin Liz Truss und die Abgeordnete Kemi Badenoch als Vertreterin des rechtskonservativen Flügels. Es wird erwartet, dass ihre Unterstützer die Stimmen nun auf diese beiden Kandidatinnen verteilen. Als letzter Kandidat schaffte Tom Tugendhat den Sprung in die dritte Runde.
Bild 1 / 5 Legende: Rishi Sunak Rishi Sunak ist als Finanzminister zurückgetreten. Bis letztes Jahr galt er als Favorit für die Nachfolge des jetzigen Premierministers. Er erntete Lob für ein Corona-Rettungspaket. Es verhinderte eine Massenarbeitslosigkeit. Später folgte aber Kritik: Sunak habe Grossbritanniens Haushalte nicht genug unterstützt.
Der Wahlgang sei ein «starkes Vertrauensvotum» für Rishi Sunak, sagte dessen ehemaliger Kabinettskollege Matt Hancock dem Sender Sky News. Allerdings bedeutet die klare Führung Sunaks, der 101 der 356 abgegeben Stimmen erhielt, noch keine Vorentscheidung. Erwartet wird, dass Bravermans Unterstützer nun für Aussenministerin Liz Truss oder Ex-Staatssekretärin Kimi Badenoch stimmen, die auf den Plätzen drei und vier landeten.
Quelle: Reuters Parteileitung gewählt5. September 2022Wer die Briefwahl gewinnt,wird Tory-Chefin oder -Chefund Premier. Wie wird die neue konservative Parteileitung gewählt? Politikerinnen und Politiker verkünden Kandidatur.Sie brauchen den Rückhalt von 20 Tory-Abgeordneten. Erster Wahlgang am Mittwoch:Die Tory-Abgeordneten wählen. Kandidierende mit weniger als30 Stimmen scheiden aus. Zweiter Wahlgang am Donnerstag:Die Tory-Abgeordneten wählen erneut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-Weltcup im Herbst - Die Matterhorn-Rennen: 2 Länder, Photovoltaik und WeitsichtDie Ski-Rennen am Matterhorn nehmen weiter Form an. Am Donnerstag haben die Organisatoren die Strecke vorgestellt. srfsport srfski FIS
Weiterlesen »
Mit Status S in die Sexarbeit – Zürich verbietet Ukrainerinnen die Prostitution – in Basel dürfen sie anschaffenIn Basel wurden bereits Milieu-Bewilligungen an Frauen mit Status S erteilt. Die Fahnder der Kantonspolizei kontrollieren die Arbeitsbedingungen der Geflüchteten. (Abo)
Weiterlesen »
Prognose für die Super League – Und am Ende stehen die Young Boys ganz obenNeue Trainer in Basel, Bern und Zürich. Alte Hoffnungen in Luzern und St. Gallen. Euphorie in Winterthur. Und das übliche Chaos in Sion. Die BaZ-Saisonvorschau.
Weiterlesen »
Euromillions: Wieder kein Gewinner – Die 230 Millionen bleiben im TopfDie Zahlen 14 18 24 25 50 und die Sterne 6 und 11 hätten eine Person auf einen Schlag sehr sehr reich gemacht. Allerdings tippte auch heute niemand sämtliche Zahlen und Sterne richtig.
Weiterlesen »
Hier rettet die Rega zwei Mythen-Kletterer bei NachtZwei Alpinisten steckten am späten Montagabend nach einer Mythentour fest. Ein Rettungsheli brachte sie an der Winde in Sicherheit. Warum solche Einsätze in der Dunkelheit eine besondere Herausforderung sind, sagt die Rega in unserem Videobeitrag.
Weiterlesen »