Laut der ersten Hochrechnung von France 2 kommt der amtierende Präsident EmmanuelMacron auf 58.2 der Stimmen. MarineLePen dürfte 41.8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Frankreich
Verfolgen Sie die Sondersendung live auf SRF 1 oder im Livestream auf srf.ch.
Laut Ipsos Sopra-Steria, Ifop, Harris interactive und Elabe würde damit die Quote der Stimmenthaltung im Vergleich zur ersten Runde um 1.7 Punkte steigen. Unerreicht bleiben dürfte der absolute Tiefpunkt: 1969 enthielten sich über 31 Prozent aller Französinnen und Franzosen ihrer Stimme. Die sich abzeichnende tiefe Wahlbeteiligung sei vermutlich auch ein Stück weit dem französischen Wahlsystem geschuldet, sagt SRF-Frankreich-Korrespondent Daniel Voll. Viele würden sich im zweiten Wahlgang überlegen müssen, wer von den beiden Kandidierenden das kleinere Übel sei. Dies, da es immer nur zwei in die Stichwahl schaffen. «Die meisten müssen jemanden wählen, der für sie eigentlich zweite Wahl ist. Und das ist ein Problem.
16:23 Wahlbeteiligung: Nächster Zwischenstand um 17 Uhr Um 17 Uhr wird das französische Innenministerium den nächsten Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bekannt geben. Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am 10. April lag die Wahlbeteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 65 Prozent. Ein anderer junger Mélenchon-Wähler überlegt sich gar, zum allerersten Mal überhaupt nicht wählen zu gehen. Er wäre keine Ausnahme: Eine Umfrage von Mélenchons Partei bei der Basis ergab kürzlich, dass rund zwei Drittel von ihnen bei der Stichwahl nicht an die Urne gehen, oder leer einlegen wollen. Sie in den letzten zwei Wochen doch noch überzeugt zu haben, könnte wahlentscheidend sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ticker zur Wahl in Frankreich – Frankreich wählt | Macron angeblich vorne | Tiefe BeteiligungWer regiert Frankreich die nächsten fünf Jahre – der Amtsinhaber oder die rechte Herausforderin? Es ist eine schicksalhafte Wahl. Ab 20 Uhr kommen erste Resultate.
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich - Macron und Le Pen geben Stimme abDie Wahlberechtigten von Frankreich bestimmen heute ihr künftiges Staatsoberhaupt. In der Stichwahl treten EmmanuelMacron und MarineLePen gegeneinander an. Jetzt im Liveticker. Presidentielles2022
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl 2022: Emmanuel Macron laut ersten Hochrechnungen wiedergewähltDie entscheidende Endrunde der französischen Präsidentschaftswahl hat am Samstag in einigen Gebieten in Übersee begonnen. Auf dem Festland wird am Sonntag gewählt. Alle News im Ticker.
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich - Macron und Le Pen geben Stimme abDie Wahlberechtigten von Frankreich bestimmen heute ihr künftiges Staatsoberhaupt. In der Stichwahl treten EmmanuelMacron und MarineLePen gegeneinander an. Jetzt im Liveticker. Presidentielles2022
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich - Tiefe Wahlbeteiligung +++ Hochrechnungen ab 20 UhrFrankreich: Hunderte Journalistinnen und Journalisten wollen die Wahlpartys der beiden Präsidentschaftskandidaten vor Ort verfolgen.
Weiterlesen »