Wahl-«Arena» Aussenpolitik - Neutralitätspolitik: Parteien kritisieren Bundesrat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahl-«Arena» Aussenpolitik - Neutralitätspolitik: Parteien kritisieren Bundesrat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Exakt einen Monat vor den Wahlen diskutieren die «Arena-Gäste» über die Schweizer Aussenpolitik.

Der Krieg in der Ukraine fordert die Schweizer Neutralität heraus. Die Neutralitätspolitik des Bundesrats stösst derzeit im Ausland immer wieder auf Unverständnis. So kritisierte etwa der amerikanische Botschafter, die Schweiz tue zu wenig, um die Russland-Sanktionen umzusetzen und Deutschland ärgerte sich, dass die Schweiz die Weitergabe von Waffen an die Ukraine nicht erlaubt.

01:55 Video SP-Nationalrat Jon Pult: «Wenn wir auf die SVP-Führung gehört hätten, würden wir heute nicht mehr als neutral wahrgenommen werden.» Aus News-Clip vom 22.09.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 55 Sekunden. Für GLP-Nationalrat Beat Flach ist der Fall klar: «Die Neutralität braucht ein Update.» In diesem Update inbegriffen wären für Flach auch direkte Waffenlieferungen an die Ukraine.

SVP-Ständerat Werner Salzmann entgegnete, eine solche Panzerlieferung sei mit der Neutralität nicht vereinbar. Man müsse das geltende Neutralitätsrecht achten und könne die Schweizer Neutralität nicht «einfach über Bord werfen». Auch Grünen Nationalrätin Marionna Schlatter ärgerte sich über die Debatte um Waffenlieferungen. Geht es nach ihr, muss die Schweiz im humanitären Bereich viel mehr helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt abstimmen: Wer soll Shopping Arena Queen werden?Die Shopping Arena und FM1Today suchen während des einmaligen Fashion-Wettbewerbes die Shopping Arena Queen. Drei Paare können bei der grossen Mode-Show mit dabei sein. Vote jetzt für deine beiden Lieblingsmenschen und verhilf ihnen zum Sieg.
Weiterlesen »

Ständeratswahlen Luzern: Die acht Kandidierenden im ÜberblickStänderatswahlen Luzern: Die acht Kandidierenden im ÜberblickLernen Sie die Politikerinnen und Politiker kennen, die sich im Kanton Luzern am 22. Oktober zur Wahl in den Ständerat stellen. Wir haben alle Kandidierenden zu ihrer politischen Meinung befragt.
Weiterlesen »

Basel: «Dreist und dekadent» – 480’000 Steuerfranken für WahlpartyBasel: «Dreist und dekadent» – 480’000 Steuerfranken für Wahlparty480’000 für eine Party. Diese rekordhohe Summe wollen die beiden Basel zur beinahe sicheren Wahl von Eva Herzog (SP) und Eric Nussbaumer (SP) zur Ständeratspräsidentin und zum Nationalratspräsidenten ausgeben.
Weiterlesen »

Der teuerste Stier kostete 8400 Franken - bauernzeitung.chDer teuerste Stier kostete 8400 Franken - bauernzeitung.chGestern Mittwoch fand in der Vianco Arena Brunegg AG der 97. Stierenmarkt der Fleischrinder stattt. Nach der Bewertung der ausgestellten Stiere der Rassen Simmental, Limousin, Aubrac und Angus, standen 60 Stiere zum Verkauf. Der Durchschnittspreis aller verkauften Stiere betrug 5432 Franken.
Weiterlesen »

Die NHL zu Gast in Australien - Wenn plötzlich Fiala statt Federer in Melbourne spieltDie NHL zu Gast in Australien - Wenn plötzlich Fiala statt Federer in Melbourne spieltEishockey in der Rod Laver Arena? Die Global Series der NHL macht es möglich. Mittendrin: Kevin Fiala und Janis Moser.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 20:44:44