Das Komitee der Ersten Liga verurteile «die rassistischen Äusserungen, die von der Haupttribüne des Stadio Comunale aus von einzelnen Tessiner Zuschauern in Richtung einiger Spieler des FC Stade Nyonnais getätigt» worden seien. srffussball
Das Komitee der Ersten Liga verurteile «aufs Schärfste die rassistischen Äusserungen, die von der Haupttribüne des Stadio Comunale aus von einzelnen Tessiner Zuschauern in Richtung einiger Spieler des FC Stade Nyonnais getätigt» worden seien, teilte die Liga mit. «Rassismus hat weder im Fussball noch sonst irgendwo einen Platz», sagte Präsident Samuel Scheidegger.
Nyon-Generaldirektor Varujan Symonov sagte gegenüber Westschweizer Medien, Spieler seines Teams seien bei der 1:2-Niederlage rassistisch beleidigt worden und es habe «Affenlaute» gegeben. Bellinzona-Geschäftsführer Gabriele Gilardi wollte sich gegenüber Ticinoonline nicht näher äussern, solange er keine konkreten Anschuldigungen gesehen habe.
Konsequenzen angekündigtDie Liga kündigte allerdings bereits an, gegen Bellinzona würden «Disziplinarmassnahmen wegen diskriminierenden Vergehens seiner Fans» ausgesprochen. Bellinzona hat am Montag bereits die schlechte Nachricht bekommen, dass es die Lizenz für die Challenge League in 1. Instanz nicht erhält.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus in der Schweiz: Schüler wegen Hautfarbe beleidigt – als er sich wehrt, wird er bestraft2021 wurden dem Beratungsnetz für Rassismusopfer 630 Fälle rassistischer Diskriminierung gemeldet. Die meisten Vorfälle ereigneten sich am Arbeitsplatz und im Bildungsbereich.
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-News - (Noch) keine Lizenz: Bellinzona und Co. müssen nachbessernVon den 4 Aufstiegsaspiranten der Promotion League – Bellinzona, Breitenrain Bern, Chiasso und Stade Nyonnais – erhielt keiner in 1. Instanz die erforderliche Lizenz für die Challenge League. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Kritik an Abstimmungsvorlage – Lex Netflix wird ein Fall fürs BundesgerichtDie Gegner des neuen Filmgesetzes haben in Lausanne Beschwerde eingereicht. Ihrer Meinung nach enthält das Abstimmungsbüchlein Fehler. (Abo)
Weiterlesen »
Angriff auf US-Schulbibliotheken – Denkverbote im Land der freien RedeDenkverbote im Land der freien Rede? In den letzten Monaten wurden über 1500 Bücher aus amerikanischen Schulen entfernt. Die meisten sind von Schwarzen verfasst und handeln von Rassismus, Sexualität oder Geschichte. (Abo)
Weiterlesen »