Vorsicht vor Sandmücken – Wissenswertes rund um Leishmaniose bei Hunden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vorsicht vor Sandmücken – Wissenswertes rund um Leishmaniose bei Hunden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Leishmaniose ist eine für Hunde gefährliche Infektionskrankheit, deren Erreger vor allem in Südeuropa vorkommen.

Die Leishmaniose ist eine für Hunde gefährliche Infektionskrankheit, deren Erreger vor allem in Südeuropa vorkommen. Die Infektion erfolgt über Sand- oder Schmetterlingsmücken, unbehandelt führt die Erkrankung bei Hunden im schlimmsten Fall zum Tod. Selten sind auch Katzen von der Leishmaniose betroffen.

Eine direkte Übertragung von Hund zu Hund ist selten, aber durch eine Bluttransfusion oder einer Übertragung von einer infizierten Mutter auf ihre Welpen möglich. Da die Symptome sehr unspezifisch sein können, ist eine genaue Diagnose durch einen Tierarzt erforderlich, der Blutuntersuchungen und andere Tests durchführen kann.

Gerade wenn Sie in eine Region reisen, in der Leishmaniose vorkommt, sollten Sie an Vorsichtsmassnahmen denken, damit Ihr Tier sich nicht infiziert. Am besten kommt es bei Ihrem Tier erst gar nicht zu Mückenstichen. Um das zu vermeiden, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl: Impfungen gegen Leishmaniose sind in einigen Ländern, darunter auch die Schweiz, verfügbar. Der Hund muss für die Grundimmunisierung drei Impfungen im Abstand von drei Wochen bekommen, der Impfschutz hält ein Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab heute ist Geduld und Vorsicht bei der Verzweigung Meggenhus gebotenAb heute ist Geduld und Vorsicht bei der Verzweigung Meggenhus gebotenBei der Verzweigung Meggenhus wird wieder gebaut. Und zwar ab Montagabend an der Unterführung bei der Rorschacher Strasse. Die Sanierungsarbeiten bedeuten für die Verkehrsteilnehmende gewisse Einschränkungen auf der A1 und der A23 in Richtung Rorschach und Kreuzlingen.
Weiterlesen »

Ab heute ist Geduld und Vorsicht bei der Verzweigung Meggenhus gebotenAb heute ist Geduld und Vorsicht bei der Verzweigung Meggenhus gebotenBei der Verzweigung Meggenhus wird wieder gebaut. Und zwar ab Montagabend an der Unterführung bei der Rorschacher Strasse. Die Sanierungsarbeiten bedeuten für die Verkehrsteilnehmende gewisse Einschränkungen auf der A1 und der A23 in Richtung Rorschach und Kreuzlingen.
Weiterlesen »

«Vorsicht vor der Schweiz» – Italiens Medien zollen der Nati viel Respekt«Vorsicht vor der Schweiz» – Italiens Medien zollen der Nati viel RespektAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vorsicht geboten: totes Tier auf A2 zwischen Reiden und Verzweigung WiggertalVorsicht geboten: totes Tier auf A2 zwischen Reiden und Verzweigung WiggertalAuf der A2 Luzern Richtung Basel befindet sich seit Sonntagmorgen ein totes Tier. Der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse warnt: Lenker sollen vorsichtig fahren.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse tritt auf der Stelle - Vorsicht vor Frankreich-WahlBörsen-Ticker: Schweizer Börse tritt auf der Stelle - Vorsicht vor Frankreich-WahlDer Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag zum Handelsschluss etwas nachgegeben.
Weiterlesen »

FuW-Börsenspiel: Vorsicht bei der Wahl des OnlinebrokersFuW-Börsenspiel: Vorsicht bei der Wahl des Onlinebrokers«Finanz und Wirtschaft» zeigt, wie sich in drei Schritten das ideale digitale Anlageportfolio kreieren lässt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:42:15