Vorsicht vor Goldkettchen-Dieben in Bern: Fälle nehmen zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vorsicht vor Goldkettchen-Dieben in Bern: Fälle nehmen zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Fälle, in denen Täter ihren Opfern den Schmuck vom Körper reissen, nehmen zu. Die Kapo Bern mahnt zur Vorsicht.

Goldkettchen sind aktuell beliebtes Diebesgut. In der Stadt Bern und Agglomeration haben die sogenannten Entreissdiebstähle zugenommen. Das sind Fälle, in denen Täter ihren Opfern etwas fortreissen und sich dann davon machen.

Die Täter: meist jung und männlich. Frauen habe man in den vergangenen Monaten keine festgenommen, so Manuel Willy. «Die Täter sind junge Männer, die aktuell grösstenteils aus dem Maghreb stammen. Sie begehen die Diebstähle in unterschiedlichen Zusammensetzungen.» Bei den Festnahmen sind es aktuell grösstenteils junge Männer aus dem Maghreb. Autor: Manuel Willy Chef Regionalpolizei Bern Bereits Anfang Sommer warnte die Berner Kantonspolizei vor Entreissdiebstählen. Seither hat sich das Problem zugespitzt. Man solle vorsichtig sein, wenn einem fremde Personen zu nahe kommt, mahnt die Polizei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusMedienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotMedien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Begleitetes Rheinschwimmen findet statt: Dennoch ist weiterhin Vorsicht gebotenBegleitetes Rheinschwimmen findet statt: Dennoch ist weiterhin Vorsicht gebotenDas Schwimmen im Rhein ist für viele Baslerinnen und Basler das Highlight des Sommers. Doch wegen Wetter- und Wasserbedingungen ist das Rheinschwimmen bisher nicht immer möglich gewesen. Die Polizei und die Lebensrettungs-Gesellschaft mahnen denn auch weiterhin zur Vorsicht.
Weiterlesen »

Erbrecht Schweiz: Vorsicht vor diesen Fehlern beim ErbrechtErbrecht Schweiz: Vorsicht vor diesen Fehlern beim ErbrechtJährlich vererben Schweizerinnen und Schweizer mehrere Hundert Millionen Franken an ihre Nachkommen. Kaum ein Thema bietet so viel Zündstoff für Zerwürfnisse und Zwist in der Familie.
Weiterlesen »

Vorsicht vor dieser gemeinen neuen BetrugsmascheVorsicht vor dieser gemeinen neuen BetrugsmascheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– Hakan Yakin: «Kunstrasen ein Plus – Vorsicht vor Gala-Achse»– Hakan Yakin: «Kunstrasen ein Plus – Vorsicht vor Gala-Achse»Heute Abend ab 21 Uhr gilt es ernst für YB: Der Meister trifft im CL-Playoff auf Galatasaray. Hakan Yakin kennt den Gegner gut – und warnt vor dessen Achse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 16:53:54