Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Onlineshop Richmond Zürich bewirbt sich als Familienunternehmen, das schliessen muss. Die Ware stammt allerdings aus China. Und die angebliche Inhaberin existiert gar nicht.Als Inhaberin wird eine Frau namens Anna Mia Glanzmann mit falschem Foto angegeben.
«Obwohl es uns traurig macht, Abschied zu nehmen, sind wir unglaublich dankbar für die Liebe und Unterstützung, die Sie uns im Laufe der Jahre gegeben haben», heisst es im Text weiter. Unterschrieben ist die Meldung von Anna Mia Glanzmann, daneben ist ihr Bild prominent platziert.Nur: Eine Anna Mia Glanzmann gibt es wohl gar nicht. Zumindest ist sie nicht die Frau auf dem Foto.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Test: Diese Zürcher Bars hauen einen vom HockerMit einem Cocktail oder einem Bier in der Hand beschliesst man gerne einen langen Arbeitstag oder läutet das Wochenende ein. Zürichs Barszene bietet für jeden Geschmack etwas. finews.ch hat eine Reihe von Bars in Zürich getestet, die mit einem grossartigen Angebot brillieren ...
Weiterlesen »
«Erstaunlich einfach»: Diese Zürcher Bauern setzen jetzt auf RoboterUngefähr jeder siebte Zürcher Milchviehbetrieb setzt auf Melkroboter und andere Automatisierungen. Vom Füttern bis zum Melken: Fast alles läuft automatisch.
Weiterlesen »
Diese Zürcher Geschwister mischen mit ihrer Musik Hollywood aufDie Geschwister Baldenweg sind mit ihrer Filmmusik für die World Soundtrack Awards nominiert. Was ist ihr Erfolgsrezept?
Weiterlesen »
Diese «Gault-Millau»-Restaurants punkten in der Zentralschweiz: Die aktuelle ÜbersichtDie neuste Schweizer Ausgabe des Restaurantführers «Gault-Millau» ist da. Gleich zwei der drei Deutschschweizer Aufsteiger kommen aus unserer Region. Beide glänzen mit 18 Punkten.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Vorsicht vor QR-Code Betrug an ParkuhrenBetrügerbanden versuchen mit gefälschten QR-Codes auf Parkuhren an Kreditkartendaten zu gelangen. Die Kantonspolizei warnt davor.
Weiterlesen »
TCS-Betrug: Vorsicht vor gefälschten E-Mails mit „Notfallset“Die Betrüger verschicken derzeit verschiedene Varianten von E-Mails im Namen des TCS, in denen ein „Emergency Kit“ als Dankesgeschenk angeboten wird. Das Ziel ist es jedoch nicht, den Empfängern etwas Gutes zu tun, sondern an deren persönlichen Informationen und Kreditkartendaten zu gelangen.
Weiterlesen »