Vorschuss für Anzeige wegen Ehrverletzung: Kostenlos bleibt es nicht mehr

Gesellschaft Nachrichten

Vorschuss für Anzeige wegen Ehrverletzung: Kostenlos bleibt es nicht mehr
EhrverletzungStrafanzeigeVorschuss
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 59%

Seit Anfang des Jahres können Schweizer Staatsanwaltschaften bei Anzeigen wegen Ehrverletzungsdelikten einen Vorschuss verlangen. Das Parlament will damit der Flut von Strafanträgen entgegenwirken und die Antragsteller abschrecken.

Als «Tubel», «Trottel» oder «Schafsäckel» wird niemand gerne bezeichnet. Beschimpfungen gehören zu den drei Ehrverletzung sdelikten und können bei der Polizei angezeigt werden. Seit Anfang Jahr kostet dies aber etwas, denn Staatsanwaltschaften können einen Vorschuss verlangen, wenn jemand ein Ehrverletzung sdelikt anzeigt.

Wie der «Beobachter» berichtet, wollte das Parlament dadurch der Flut von Strafanträgen entgegenwirken und die Antragsteller etwas abschrecken. Seit 2009 haben sich die Fälle von Anzeigen wegen Ehrverletzungen mehr als verdoppelt, heisst es beim Bundesamt für Statistik.

Dies insbesondere, wenn die antragstellende Person Zivilforderungen stellt. Aber auch wenn triftige Gründe die Annahme rechtfertigen, die klagende Person handle allenfalls mutwillig oder grob fahrlässig, werde eine Sicherheit einverlangt. Der Kanton Bern führt laut dem «Beobachter» beispielsweise dieselben Gründe an, weshalb Klagende dazu «verknurrt» werden, einen Vorschuss zu leisten.

Kein Zuckerschlecken also für den Durchschnittsbürger. Werden dadurch Personen, die sich einen solchen Vorschuss nicht leisten können, nicht eingeschränkt, zu ihrem Recht zu kommen? «Wenn die antragstellende Person finanziell nicht in der Lage ist, die Sicherheitsleistung zu bezahlen, kann sie ein Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege stellen», antwortet die Schwyzer Staatsanwaltschaft auf diese Frage.

Viele Versicherte dürften wegen der steigenden Prämien ihre Krankenkasse wechseln. Dabei liesse sich auch im Kanton Luzern einiges an Geld sparen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Ehrverletzung Strafanzeige Vorschuss Kosten Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heidi Klum: Starbeizer Péclard kassiert Anzeige wegen BootsfahrtHeidi Klum: Starbeizer Péclard kassiert Anzeige wegen BootsfahrtStarbeizer Péclard transportierte Heidi Klum und die Kaulitz-Zwillinge gratis über den Zürichsee. Deswegen wurde er nun angezeigt.
Weiterlesen »

Gemini Live wird allen Android-Nutzern kostenlos bereitgestelltGemini Live wird allen Android-Nutzern kostenlos bereitgestelltDie Möglichkeit, sich mit Googles KI-Assistent Gemini zu unterhalten, soll allen Android-Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Vorläufig funktioniert das Voice-Feature aber nur in englischer Sprache.
Weiterlesen »

Nach Anzeige gegen Michel Péclard: Jetzt schlägt der Gastro-König zurückNach Anzeige gegen Michel Péclard: Jetzt schlägt der Gastro-König zurückNach dem Promi-Geburtstag von Heidi Klum und den Kaulitz-Zwillingen droht Michel Péclard ein juristisches Nachspiel. Der Gastronom geht jetzt aber in die Offensive und klagt nun seinerseits.
Weiterlesen »

Marius Borg Høiby: Jetzt könnte Royal-Sohn Anzeige erstattenMarius Borg Høiby: Jetzt könnte Royal-Sohn Anzeige erstattenMarius Borg Høiby wurde nach einigen Stunden in Polizeigewahrsam wieder frei gelassen. Der Sohn von Mette-Marit könnte Anzeige erstatten.
Weiterlesen »

Kanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTKanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche ging bei der Kantonspolizei Uri eine Anzeige bezüglich eines Betrugs ein.
Weiterlesen »

Frauen erhalten im «Pink Cube» kostenlos Brustuntersuchung – die Expertin sagt: «In der Bevölkerung fehlt es an Wissen»Frauen erhalten im «Pink Cube» kostenlos Brustuntersuchung – die Expertin sagt: «In der Bevölkerung fehlt es an Wissen»Mit der Aktion «Pink Cube» wird in der Stadt Luzern auf Brustkrebs aufmerksam gemacht. Eine Expertin erklärt, welche Wissenslücken in der Bevölkerung bestehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:17:59