Es sei ein «vorläufiges Abkommen» erzielt worden, teilte die Gewerkschaft der Schauspielerinnen und Schauspieler mit.
Im seit Juli andauernden Streik der Schauspielerinnen und Schauspieler in Hollywood zeichnet sich ein Ende im Konflikt mit den Studios ab.
Nach Angaben der Gewerkschaft sieht das mit Unternehmen wie Disney und Netflix geschlossene Abkommen unter anderem höhere Gehälter und einen besseren Schutz vor einem Einsatz künstlicher Intelligenz vor. Branche vier Monate lahmgelegtDer Streik hatte die Produktion in der gesamten Branche fast vier Monate lang lahmgelegt und existenzielle Fragen über die Zukunft der Unterhaltungsbranche aufgeworfen. Die rund 160'000 Schauspieler und Schauspielerinnen in den USA hatten seit dem 14. Juli gestreikt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigung im Streik der Hollywood-SchauspielerSchauspieler und Filmstudios in Hollywood haben ein «vorläufiges Abkommen» erzielt, um den seit knapp vier Monaten dauernden Streik zu beenden.
Weiterlesen »
Hollywood-Streik: Schauspieler lehnen «letztes Angebot» abDie Hollywood-Schauspieler sind mit dem «letzten Angebot» der Studios nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Nein zum Angebot der Studios - Hollywood: Schauspielerinnen und Schauspieler streiken weiterArchiv: Streik in Hollywood legt Unterhaltungsindustrie lahm
Weiterlesen »
Einigung zwischen streikenden Hollywood-Schauspielern und StudiosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Einigung zwischen streikenden Hollywood-Schauspielern und StudiosNach 118 Tagen Streik konnten sich die Hollywood-Schauspieler mit den Studios einigen. Die Grundsatzvereinbarung sieht höhere Löhne und KI-Regeln vor.
Weiterlesen »
Einigung bei Rene Benkos Signa steht weiterhin in der SchwebeBei der kriselnden Signa Holding Rene Benkos ist Insidern zufolge eine Einigung über einen Rückzug des österreichischen Investors noch nicht besiegelt.
Weiterlesen »