In der Schweiz wird oft gejammert, wenn es mal so richtig heiss wird. In Städten wie Singapur, Doha, oder New York indes sind die Menschen hitzeerfahrener. Wie verhalten sie sich?
Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, dies spiegelt sich auch in der Stadtarchitektur wider. So haben in der Vergangenheit Hausbesitzer oft eine Etage höher gebaut, um ihren Nachbarn Schatten zu spenden, erzählen Einheimische in Katar. Heute verbringen Bewohner der Region die heisseste Tageszeit meist zuhause mit Klimaanlagen. Erst wenn es kühler wird und Temperaturen auf gut 30 Grad fallen, strömen die Menschen in den Abendstunden ins Freie.
Hitzegewitter im Berner Oberland und im Engadin | Lage in Athener Vororten etwas besser | Über 1000 Hitze-Tote in Portugal Eine Ausnahme bildet das Stadtzentrum samt der Altstadt rund um die Akropolis. Dort tummeln sich dann allerdings kaum Griechen, sondern Touristen. Athener gehen bei grosser Hitze, wenn überhaupt, nur morgens oder nach Sonnenuntergang aus dem Haus. Deshalb wird in Griechenland im Sommer auch erst spät abends gegessen, und Kinder toben bis nach Mitternacht auf Spielplätzen.
Im Westen von Los Angeles bringt die Meeresbrise vom Pazifik Abkühlung, doch in vielen Teilen der kalifornischen Millionenstadt steigt die Hitze oft auf über 35 Grad Celsius . Das «Cool Streets L.A.»-Programm soll Extremtemperaturen wenigstens um einige Grade drücken. Der Trick: Schwarzer Asphalt wird mit heller Farbe übermalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze und Trockenheit - Tiefe Wasserstände, extreme Wärme: Wie die Behörden jetzt handelnAbgestellte Brunnen, Feuerverbote und nicht mehr erlaubte Autowäschen – die Trockenheit in der Schweiz und ihre Folgen.
Weiterlesen »
Gegen steigende Gesundheitskosten – Wie Patienten schneller genesen und Spitäler Milliarden sparenStatt ans Klinikbett kommt die Oberärztin zur Visite nach Hause. Ein Projekt in einem Zürcher Spital zeigt erste Erfolge. Doch bei der nationalen Umsetzung drohen altbekannte Hürden.
Weiterlesen »
Irre Rekord-Flut, wie es weiter geht und die fünf schönsten ToreVon Mittwoch bis Samstag finden die Viertelfinals statt, täglich um 21 Uhr. Zu sehen sind die Spiele unter anderem bei SRF. Für das England-Spiel gibts aber einen Geheimtipp. Wenn du echte Emotionen liebst, dann bist du am Mittwochabend bei BBC wohl am besten aufgehoben.
Weiterlesen »
Ukraine Krieg: Wie verseucht ist Selenskyjs Umfeld?Selenskyj feuert Dutzende Geheimdienst-Mitarbeiter. Ein Experte erklärt: Russland hat im Ukraine-Krieg vermutlich den gegnerischen Geheimdienst unterwandert.
Weiterlesen »
Analyse zu EU-Sanktionen – Wie es Putin gefälltDie EU bringt noch ein Sanktionspaket auf den Weg – und kein Mensch redet mehr davon, auf russisches Gas zu verzichten. Die drängende Frage ist vielmehr: Wie übersteht Europa den kommenden Winter?
Weiterlesen »