Vorgegaukelte Swissness - So entlarven Sie dubiose Onlineshops

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vorgegaukelte Swissness - So entlarven Sie dubiose Onlineshops
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Mit einem Schweizerkreuz im Logo und einer Internetadresse mit einer «.ch»-Endung gaukeln neue Onlineshops Swissness vor. Schweizerisch ist allerdings häufig gar nichts daran. Ein gesundes Misstrauen sei deshalb wichtig, sagt Michael Nussbaumer, Onlinehandels-Experte und Dozent an der Hochschule Luzern.

Was ist das Problem? In den sozialen Medien tauchen fast täglich neue Onlineshops auf, die ihre Produkte anpreisen. Oft sind diese neuen Shops über eine «.ch»-Internetadresse zu erreichen und nicht selten sind sie auch noch mit einem Schweizerkreuz versehen. Das soll Vertrauen schaffen. Schöne Bilder, attraktive Preise – was will man mehr. Schaut man genauer hin, so merkt man: Verkauft wird keine Schweizer Qualität, sondern Billigware aus Asien.

Darauf sollten Sie achten beim Einkauf in einem unbekannten Shop Box aufklappen Box zuklappen Dazu muss man sich den Shop zuerst genauer anschauen: «Es ist wie im Laden: Vorsichtig sein, skeptisch sein – und wenn das Bauchgefühl komisch ist, zu einem bekannten Shop wechseln für den Einkauf.» «Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Temu-Schock: Chinesische Päckli-Flut sorgt für Milliardenloch bei OnlineshopsTemu-Schock: Chinesische Päckli-Flut sorgt für Milliardenloch bei OnlineshopsEine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Weiterlesen »

Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst AbstimmungskampfKürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst AbstimmungskampfGewöhnlich halte sie sich eher zurück in Abstimmungskämpfen, betonte Altbundesrätin Ruth Dreifuss noch im Februar. Nun wirbt sie für ein Ja zum Prämiendeckel – und gibt Spartipps für das Gesundheitswesen, die selbst Freisinnige erfreuen könnten.
Weiterlesen »

Sprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiSprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiDiese Woche gehts um simple Rechtschreibung. Bestehen Sie den Test?
Weiterlesen »

Work, work, work – über Sinn und Zweck der ArbeitWork, work, work – über Sinn und Zweck der Arbeit«Was, wenn Sie so reich wären, dass Sie keine einzige Stunde in Ihrem Leben arbeiten müssten? Was würden Sie mit Ihrer freien Zeit anfangen? Und was, wenn Sie zwar zur Arbeit gehen müssten, dort aber keine Aufgabe, sondern nur ein leerer Schreibtisch auf Sie warten würde?» Beide Szenarien mögen absurd klingen – und doch sind sie für manche...
Weiterlesen »

Events & Podien | Basler ZeitungEvents & Podien | Basler ZeitungNehmen Sie an unseren Online-Events teil. Tauschen Sie sich mit Fachexperten aus, stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie mit und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die tägliche journalistische Arbeit.
Weiterlesen »

Readly für nur 99 Cent: Deutschlands größter digitaler Kiosk zum SparpreisReadly für nur 99 Cent: Deutschlands größter digitaler Kiosk zum SparpreisMit Readly haben Sie Zugriff auf über 7.000 Magazine und Zeitungen. Lesen Sie, was Sie lieben, überall und jederzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 13:35:41