Vor allem Top-Manager verwenden generative KI in Unternehmen

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Vor allem Top-Manager verwenden generative KI in Unternehmen
UnternehmensführungMitarbeiterbildungTechnologieeinsatz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie zeigt, dass Top-Manager KI mehr als ihre Angestellten nutzen.

Obwohl die Angestellten die grössten Hoffnungen in den Zeitvorteil durch generative KI setzen, profitiert vor allem das Top-Management davon. - Depositphotos

Dies geht aus einer Befragung des Beratungs- und IT-Dienstleisters Adesso von 778 Führungskräften und Mitarbeitern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. 29 Prozent der Top-Manager verwenden generative KI wie ChatGPT und Co. mehrmals täglich. Im mittleren Management sind es nur 12 Prozent und bei den Mitarbeitern 11 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Unternehmensführung Mitarbeiterbildung Technologieeinsatz Arbeitszeiteffizienz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Fünf neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenBörsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Fünf neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenDie Schweizer Börse wird wohl ohne klare Tendenz in den Handel starten.
Weiterlesen »

Quintett vor Comeback, Duo vor GeduldsprobeQuintett vor Comeback, Duo vor GeduldsprobeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vorsicht vor den «pflanzlichen Alternativen zur Abnehmspritze»: Bund warnt vor Fake-SchlankmachernVorsicht vor den «pflanzlichen Alternativen zur Abnehmspritze»: Bund warnt vor Fake-SchlankmachernSie nennen sich «GLP-1-Booster» und versprechen den natürlichen Abnehmerfolg, ganz ohne Spritze. Zweifelhafte Anbieter liefern auch in die Schweiz.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Acht neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenBörsen-Ticker: SMI vor Börsenbeginn richtungslos – Acht neue Kursziele - Unsicherheit vor US-Wahl belastet Asien-BörsenDie Schweizer Börse wird wohl ohne klare Tendenz in den Handel starten.
Weiterlesen »

Russland wirft Westen Druck auf Georgien vor Wahl vorRussland wirft Westen Druck auf Georgien vor Wahl vorRussland wirft dem Westen vor, vor der Parlamentswahl in Georgien Einfluss auf den Wahlkampf nehmen zu wollen, sagte Kremlsprecher Peskow.
Weiterlesen »

Vuskovic geht vor Schweizer Bundesgericht gegen Dopingsperre vorVuskovic geht vor Schweizer Bundesgericht gegen Dopingsperre vorMario Vuskovic wurde wegen Doping für vier Jahre gesperrt. Dagegen geht der Abwehrspieler des HSV nun gerichtlich vor und zieht den Fall vor das Schweizer Bundesgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:12:10