Vor allem mehr Ökostrom: Flughafen Frankfurt erhöht sein Klimaschutzziel - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vor allem mehr Ökostrom: Flughafen Frankfurt erhöht sein Klimaschutzziel - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Vor allem mehr Ökostrom: Flughafen Frankfurt erhöht sein Klimaschutzziel

Der Flughafenbetreiber strafft sein Klimaschutzziel für den Heimatstandort Frankfurt Airport. Bis zum Jahr 2030 sollen dort im eigenen Wirkungsbereich jährlich nur noch maximal 50.000 Tonnen COanfallen. Bislang hatte Fraport für das erste große Etappenziel 2030 in FRA eine Reduktion auf 75.000 Tonnen ins Auge gefasst.

Kernstück der sogenannten Dekarbonisierung ist der künftige Strom-Mix für den Airport. Dieser setzt sich ab 2026 maßgeblich aus erneuerbaren Quellen zusammen: Zum einen deckt das Power Purchase Agreement mit ENBW dann etwa 85 Prozent des Strombedarfs mit Windstrom aus der Nordsee ab. Zum anderen liefern bis dahin großflächige Photovoltaik-Anlagen auf dem Flughafengelände einen weiteren relevanten Anteil der benötigten Energie, so Fraport.

Bis zum Jahr 2045 wird der Fraport-Konzern nicht nur an seinem Heimatstandort FRA, sondern auch weltweit an allen vollkonsolidierten Flugbetriebsstandorten CO2-frei werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mäuse plagen Ryanair-Crews am Flughafen Manchester - aeroTELEGRAPHMäuse plagen Ryanair-Crews am Flughafen Manchester - aeroTELEGRAPHEigentlich sollen sich die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Ryanair im Raum des Flughafens Manchester erholen. Doch das ist aktuell schwierig. Der Grund ist eine Mäuseinvasion.
Weiterlesen »

Im März und im Mai finden Messflüge am Flughafen Zürich statt - auch nachts - aeroTELEGRAPHIm März und im Mai finden Messflüge am Flughafen Zürich statt - auch nachts - aeroTELEGRAPHZwischen dem 13. und 18. März sowie dem 1. und 6. Mai 2023 werden am größten Schweizer Airport die von Skyguide betriebenen Navigationsanlagen durch Messflüge überprüft. Konkret handelt es sich um die Instrumentenlandesysteme (ILS und GBAS) der verschiedenen Pisten und das Drehfunkfeuer Kloten (VOR KLO). Die Messflüge am Flughafen Zürich finden teilweise am Nachmittag und […]
Weiterlesen »

Schon wieder Zwischenfall an Flughafen in den USA - aeroTELEGRAPHSchon wieder Zwischenfall an Flughafen in den USA - aeroTELEGRAPHDie Flugsicherung am Flughafen von Sarasota wies eine Boeing 737 von American an, auf einer Piste zu landen, die sie auch einem startenden Airbus A321 von Air Canada Rouge zugeteilt hatte.
Weiterlesen »

Auch Flughafen Frankfurt führt im Sommer eine Kapazitätsgrenze ein - aeroTELEGRAPHAuch Flughafen Frankfurt führt im Sommer eine Kapazitätsgrenze ein - aeroTELEGRAPHBetreiber Fraport wird im Sommer am größten deutschen Flughafen nicht die Maximalkapazität zulassen. Der beträgt 106 Flugbewegungen pro Stunde. Stattdessen wird der Frankfurt Airport in der Hauptreisezeit zwischen Juli und September zuerst 98, dann 100 und schließlich 102 Flugbewegungen zulassen. Dies berichtet das Portal Aero. Ab Oktober will Fraport das Lufthansa-Drehkreuz wieder voll belasten. Grund […]
Weiterlesen »

Hydrologe warnt vor Wassermangel: «In zwei, drei Monaten wird es knapp» - bauernzeitung.chHydrologe warnt vor Wassermangel: «In zwei, drei Monaten wird es knapp» - bauernzeitung.chAngehäuftes Defizit - Hydrologe warnt vor Wassermangel: «In zwei, drei Monaten wird es knapp»: Der schneearme Winter sorgt für wenig Schmelzwasser in den kommenden Monaten. Massimiliano Zappa von der WSL fände ein Verbot zum Füllen von Pools bereits im…
Weiterlesen »

Vor den Pre-Playoffs - Reichert: «Der SC Bern muss über die Bücher»Vor den Pre-Playoffs - Reichert: «Der SC Bern muss über die Bücher»SRF-Eishockey-Experte Marc Reichert erklärt, warum die Qualifikation so spannend war wie noch nie und blickt auf die heisseste Phase der Saison hinaus. NationalLeague NL srfsport srfhockey eishockey
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 23:16:08