Das Baselbieter Amt für Migration und Bürgerrecht zieht Ende November in den Helvetia-Tower nach Pratteln. Entstehen soll ein Kompetenzzentrum für Migration und Integration.
Im Prattler Helvetia-Tower sollen in Zukunft Migrations- und Integrationfragen behandelt werden.Der Kanton Baselland will seine Kompetenzen im einem Bereich bündeln, der immer mehr unter Druck steht. Neu sollen Fragen zu Migration, Integration und Bürgerrecht in einem gemeinsamen Kompetenzzentrum behandelt werden, schreibt die Sicherheitsdirektion des Kantons Baselland am Montag. Ab dem 27.
Mit dem Umzug wolle man die «Willkommenskultur des Kantons» auch räumlich repräsentieren, heisst es in der Medienmitteilung weiter. In erster Linie sei man aber gezwungen umzuziehen, weil das Gebäude in Frenkendorf abgerissen werde, sagt Mediensprecher Andreas Räss der BaZ.
Zudem würden auch Behördengänge viel angenehmer gestaltet – man verfüge über einen separaten Kundenbereich mit Wartezone und Besprechungszimmer, sagt Räss und räumt ein: «Am alten Standort war dies nicht der Fall.»Indem sich die Integrations- und Migrationsverantwortlichen örtlich annähern, könne man gemeinsam «alle Aspekte des geltenden Ausländergesetzes abdecken», sagt Räss.
So solle «ein kantonales Kompetenzzentrum für alle ausländerrechtlichen Bewilligungen inklusive eines Standorts für die Erfassung biometrischer Daten für die Ausländerausweise» entstehen. Aufgrund des Umzugs seien keine neuen Stellen geschaffen worden, sagt Räss. Das Amt für Migration und Bürgerrecht beschäftige ab 1. Januar nächsten Jahres 46 unbefristet angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fläsch GR: Gäste von Geburtstagsparty von 500-Kilo-Rad getroffenIn Fläsch hat sich in der Nacht auf Sonntag ein Unfall an einer Geburtstagsfeier ereignet. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Weiterlesen »
Selenskyj erwartet Verhandlungen zu EU-Beitritt - Nacht im ÜberblickNach dem Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew rechnet die ukrainische…
Weiterlesen »
Selenskyj rechnet mit EU-Beitrittsverhandlungen noch in diesem JahrNach dem Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew rechnet der ukrainische…
Weiterlesen »
UBS wird Sponsoring von Roger Federer bis mindestens 2025 fortsetzenDie UBS wird alle Sponsoringverpflichtungen bis mindestens Ende 2025 einhalten, so CEO Sergio Ermotti. Dazu gehört auch Roger Federer.
Weiterlesen »
Kosten von Klimaschäden - Klimawandel: Die Kosten laufen aus dem RuderDie Folgen der Klimaerwärmung weltweit sind unübersehbar, und die Kosten steigen rasant. Das UNO-Umweltprogramm UNEP schätzt in einem neuen Bericht genau diese Kosten der Schäden ein, die der Klimawandel anrichtet. Das Fazit ist ernüchternd.
Weiterlesen »
Buschbrände in Australien: Drei Tote bei Absturz von LöschflugzeugBeim Absturz eines Löschflugzeugs im Buschbrandgebiet im Nordosten Australiens sind nach…
Weiterlesen »