Von edlen Rittern im Haifischbecken: Wie Bern die Politpause Olympiade-würdig überbrückt

«Von Edlen Rittern Im Haifischbecken: Wie Bern Die Nachrichten

Von edlen Rittern im Haifischbecken: Wie Bern die Politpause Olympiade-würdig überbrückt
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Der Politbetrieb in Bern macht Sommerpause, die politischen Hahnenkämpfe ruhen. Deshalb haben sich die Berner etwas einfallen lassen: Schifferstechen auf der Aare. Eine Glosse.

Der Politbetrieb in Bern macht Sommerpause, die politischen Hahnenkämpfe ruhen. Deshalb haben sich die Berner etwas einfallen lassen: Schifferstechen auf der Aare. Eine Glosse.Das Haifischbecken Bundeshaus ist im Sommer so verwaist wie der Berner Bärenpark im Winter. Da wird für einmal nicht diskutiert, nicht gestritten, auch nicht gegiftelt oder Parteikollegen ausgebootet. Die Politik macht Pause. Ein paar Wochen lang.

Doch das ist den Bernern und Bernerinnen zu viel Friede, Freude, Eierkuchen. Ein bisschen Show muss sein, ein bisschen Konkurrenzkampf auch, ein bisschen Haifischbecken eben. Das Gurtenfestival reicht da nicht, um das Sommerloch zu überbrücken. Es braucht einen Wettstreit, einen, den man gross ankündigen kann .

Das Grossereignis, das den Vergleich mit Olympia nicht scheuen muss, ist «das traditionelle Schifferstechen» in der Matte, wie sich herausstellt. Weil Schifferstechen nicht ganz so bekannt ist wie Olympia-Sportarten wie Synchronschwimmen oder Fünfkampf, wird es in der Mitteilung erklärt: «Dabei messen sich Männer und Frauen aus der Schweiz und aus halb Europa auf dem Matte-Tych in einer Art Ritterturnier auf dem Wasser. Sie werden in Weidlingen aufeinander zu gefahren und versuchen, einander mit Lanzen ins Wasser zu stossen. Wer stehen bleibt, gewinnt.» Fast wie in der Politik.

Und plötzlich ging alles ganz schnell: Am Sonntag gab der Demokrat seinen Rückzug als Präsidentschaftskandidat bekannt. Joe Biden ruft seine Partei stattdessen zur Nomination seiner Vizepräsidentin Kamala Harris auf.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Rittern und Honigwein: Herrendingen taucht am Wochenende ins Mittelalter abVon Rittern und Honigwein: Herrendingen taucht am Wochenende ins Mittelalter abZum ersten Mal findet der Mittelaltermarkt in Eschenbach statt. Das Wetter meint es dieses Jahr gut mit den Organisatoren. Dennoch kalkulieren sie vorsichtig.
Weiterlesen »

Bern: Bernmobil feiert Jubiläum – 100 Jahre Bus BernBern: Bernmobil feiert Jubiläum – 100 Jahre Bus BernBernmobil zelebriert das 100-jährige Jubiläum der ersten Buslinie. Vor 100 Jahren verband ein Bus erstmals Ostermundigen und Bümpliz mit der Stadt.
Weiterlesen »

Bern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltBern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltDie Kantonspolizei Bern hat in der Samstagnacht gezielte Verkehrskontrollen in der Region Bern durchgeführt.
Weiterlesen »

Ins BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenIns BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenAm Montagmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein Fahrzeugdiebstahl in Bern gemeldet worden.
Weiterlesen »

So teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenSo teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenDie Stadt Bern dürfte sich zusammen mit Biel für die Austragung des Eurovision Song Contest im nächsten Jahr bewerben. Dokumente zeigen erstmals, welche Kosten auf die öffentliche Hand zukommen – und welchen Entscheid die SRG bereits im Juli fällt.
Weiterlesen »

So teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenSo teuer wird der Eurovision Song Contest: Bern rechnet mit Kosten von 40 Millionen FrankenDie Stadt Bern dürfte sich zusammen mit Biel für die Austragung des Eurovision Song Contest im nächsten Jahr bewerben. Dokumente zeigen erstmals, welche Kosten auf die öffentliche Hand zukommen – und welchen Entscheid die SRG bereits im Juli fällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:39:53