Die alpinen Skidisziplinen Slalom und Abfahrt wurden regelrecht erfunden. Der Brite Arnold Lunn und der Mürrener Walter Amstutz waren das kongeniale Team hinter dieser Entwicklung. Die Radiosendung «Treffpunkt» zeichnet diese Entwicklung nach.
Abfahrt und Slalom sind heute die herausragenden Disziplinen im alpinen Skirennsport. Der Wintersportort Mürren im Berner Oberland ist die Geburtsstätte des modernen Slaloms und der Abfahrt.
Der Schnellste gewinntLunns simple Einsicht war: «Wir wollen ein Rennen machen, wo es nur um die Geschwindigkeit geht. Der Schnellste gewinnt.» Der int. Skiverband FIS als Motor im alpinen Skizirkus Box aufklappen Box zuklappen 2024, also in seinem hundertsten Jahr seines Bestehens, zählt die FIS 13 Disziplinen , 135 Mitgliedsverbände, tausende Athleten und ihre Betreuerteams, über 7000 Veranstaltungen jährlich sowie unzählige Freiwillige.
Passend zum Thema Einerseits sucht er neue Sponsoren und neue Renndestinationen für höhere Preisgelder. Das soll zu mehr Attraktivität des Sports führen; im Kampf gegen ein weltweit schwindendes Zuschauerinteresse beim Fernsehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Entwicklung der iPhone-Kamera: Von Pixeln zu InfluencernAls Steve Jobs am 9. Januar 2007 das erste iPhone präsentierte, wiederholte er vor einem johlenden Publikum immer wieder die drei wichtigsten Merkmale desjenigen Produktes, das die Welt verändern sollte. 'An iPod. A phone. An internet communicator.' 'An iPod. A phone. An internet communicator.' Hätte Steve Jobs damals gewusst, wie schnell sich die Kamera-Leistung des iPhone verbessern wird und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesellschaft hat, hätte er vielleicht auch noch diesen Aspekt mit aufgenommen: 'An iPod. A phone. An internet communicator. And a camera'.
Weiterlesen »
Andrea Studer verlässt die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza)Andrea Studer ist ab sofort nicht mehr in der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) tätig. Ihr Abgang löste in der Deza Wirbel aus. Es wird behauptet, dass sie Opfer von Cassis’ konzeptloser Nahostpolitik geworden sei.
Weiterlesen »
Kryptowährungen und die Illusion des leichten GeldverdienensEin Essay über die Risiken von Kryptowährungen und die Illusion des leichten Geldverdienens
Weiterlesen »
EWZ plant hochalpine PV-Anlage im Val NandroDie Gemeindeversammlung stimmt gegen die geplante Solaranlage im Val Nandro oberhalb von Savognin.
Weiterlesen »
Demonstranten in Israel fordern erneut Freilassung der Gaza-GeiselnIn Israel haben erneut Hunderte Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu protestiert. Rund 300 Demonstranten, darunter Dutzende von Familienangehörigen israelischer Geiseln im Gazastreifen, versammelten sich laut israelischen Medien am späten Freitagabend vor einem Haus von Netanjahu in der Stadt Caesarea. Sie warfen Netanjahu vor, nicht genug zu tun, um die zu Beginn des Gaza-Kriegs von Terroristen der islamistischen Hamas verschleppten Geiseln nach Hause zu holen. «Wir haben Sie 105 Tage lang angefleht, und jetzt fordern wir Sie auf, die Hinrichtungen der Geiseln zu stoppen», zitierte die Zeitung «The Times of Israel» aus einer an Netanjahu gerichteten Erklärung der Angehörigen
Weiterlesen »
Die erste Pressemitteilung zur Vorstellung von MacintoshDie Universität von Stanford hat gestern die erste Pressemitteilung zur Vorstellung von Macintosh abgedruckt. Die Pressemitteilung fasst knapp über 10.000 Zeichen und würde ungefähr auf vier DIN-A4-Seiten passen, deutlich länger als die aktuellen Pressemitteilungen von Apple.
Weiterlesen »