Der Zürichsee hat in den letzten Tagen eine grünliche Färbung angenommen. Obwohl Algen dafür verantwortlich sind: Einen Grund zur Sorge gibt es nicht.
Aufmerksamen Schwimmerinnen und Schwimmern ist es vielleicht aufgefallen: In den letzten Tagen hat sich die Farbe des Zürichsees von Dunkelblau in ein Grün verwandelt. Satellitenbilder vom 14., 19. und 27. Juli zeigen die graduelle Veränderung des Farbtons. Matthias Sänger, Betreiber der Wetter- und Klimawebsite myweather.ch, berichtete auf der Plattform X über das Phänomen: «Zürich- und Zugersee haben sich in den letzten Tagen grünlich gefärbt.
«Wenn Algen oder Wasserpflanzen Photosynthese betreiben, nehmen sie Hydrogencarbonat – also Kohlensäure – aus dem Wasser auf.» Dadurch erhöhe sich der pH-Wert und bei erhöhten Wassertemperaturen könne Kalk – also Kalziumkarbonat – ausgefällt werden. Bei den Seen im Mittelland sei dieses Phänomen im Hochsommer regelmässig zu beobachten, sagt Rüegg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sasalas und Neumühle-Bademode, Oy-StrandtücherGeräumige Taschen von Sasala’s, Bademode von Neumühle und Strandtücher von Oy – unsere Shoppingtipps der Woche.
Weiterlesen »
Young Boys: Eklat von David von Ballmoos erinnert an FCB-SkandalYB-Goalie David von Ballmoos packt Mitspieler bei Niederlage gegen St. Gallen am Kragen. Die Szene erinnert an Franco Costanzo und Beg Ferati 2009.
Weiterlesen »
Leclerc profitiert von Verstappen-Strafe und startet von der Pole-PositionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trump: Wurde von Kugel verletzt – nicht von SplitterDonald Trump wehrt sich gegen Andeutungen, er sei von Splittern getroffen worden, und greift den FBI-Chef an. Die Bundespolizei bestätigt den Kugeltreffer.
Weiterlesen »
Trump: Wurde von Kugel verletzt – nicht von SplitterAn einer Wahlkampf-Veranstaltung wurde Präsidentschaftskandidat Donald Trump angeschossen. Er habe mit Glück überlebt. Alles Wichtige im Ticker.
Weiterlesen »
Nach Kündigung von Polizeikommandant: Mitte-Politikerin fordert Antworten von der RegierungVor den Sommerferien wurde der Basler Polizeikommandant per sofort freigestellt. Regierungsrätin Stephanie Eymann fällte den Personalentscheid, nachdem ein umfassender Bericht veröffentlicht wurde. Grossrätin Andrea Strahm stellt die Kündigung nun in Frage.
Weiterlesen »