Gefühlt war eben noch Hochsommer – und schon hängen bei der Seebrücke in Luzern etliche Lichterketten der riesigen Weihnachtsbeleuchtung. Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.
Bild: Silvana Gugolz , nachdem im letzten Jahr wegen Strommangels nur Kerzen flackerten. Doch: Warum beginnt die Installation der Weihnachtsbeleuchtung bereits Mitte Oktober? Vor kurzem lagen wir ja erst noch in den Badehosen in der Ufschötti.
Auf Nachfrage dieser Zeitung erklärt Alexander Gonzalez, Geschäftsführer des Vereins Weihnachtsbeleuchtung Luzern, dass der Aufwand für die Fertigstellung der Beleuchtung von vielen Leuten unterschätzt werde: «Die Montage ist sehr aufwendig und anspruchsvoll, deshalb wird diese einen Monat im Voraus gestartet.» Den Auftrag erteilt der Verein dabei jeweils der ewl, welche die Montage in Eigenregie durchführt.
Der Start der Aufstellung der Beleuchtung sei jedes Jahr zirka um die gleiche Zeit, da die Lichter vier Wochen vor Heiligabend eingeschaltet werden dürfen. Dieses Jahr erfolgt die Illumination am Donnerstag, 23. November. Somit liegt der jetzige Start der Aufhängung fünf Wochen vor dem Illuminations-Event und ideal im Zeitplan.
Die FCL-Aktionäre um Josef Bieri wollen Bernhard Alpstaeg aus dem Aktionariat verbannen und berufen sich dabei auf einen Vertrag. «Rechtlich haltlos» sei dieses Vorgehen, heisst es von Alpstaeg-Seite.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses 160 Tonnen schwere Schiff wird vom Zugersee auf den Walensee gezügelt Der Transport des Motorschiffes «Schwyz» ist gleichzeitig logistischer Kraftakt und Zentimeterarbeit. Während vier Nächten wird das Schiff vom Zugersee über den Zürichsee bis nach Weesen verfrachtet.
Weiterlesen »
Vom Instagram-Projekt zum Sieg: Windischer gewinnt das zweite Mal die Schweizer MeisterschaftAm Swiss Coffee Festival in Zürich-Oerlikon konnte Sandro Roth seinen Titel in der Kategorie Coffee in Good Spirits – alkoholhaltige Drinks, die auf Kaffee basieren – erfolgreich verteidigen. Wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »
- Vom Eiskunstlauf zum Short Track – und an die Olympischen Spiele?Die ehemalige Eiskunstläuferin Shaline Rüegger steht am Anfang einer ambitionierten Karriere im Short Track.
Weiterlesen »
Familea-Präsidentin fordert vom Basler Parlament mehr Geld für die KitasBleibt Basel-Stadt der fortschrittlichste Kanton? Am Mittwoch entscheidet der Grosse Rat über den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung. Die Arbeitsbedingungen für Kita-Mitarbeitende müssten noch besser werden, findet die Präsidentin des grössten Basler Anbieters.
Weiterlesen »