Neobanken und Investitions-Roboter wollen mit benutzerfreundlichen Angeboten Vermögensverwaltern den Rang ablaufen. Diese bleiben gelassen und verweisen auf Individualität und ihr Fachwissen.
Neobanken und Investitions-Roboter wollen mit benutzerfreundlichen Angeboten Vermögensverwaltern den Rang ablaufen. Diese bleiben gelassen und verweisen auf Individualität und ihr Fachwissen.Die Vermögensverwaltung hat in der Schweiz lange Tradition. Seit dem Zweiten Weltkrieg floriert das Geschäft mit Privatkunden, die ihr Geld nicht selbst anlegen wollen.
Wegen der hohen Migration vergesse die Schweiz ihre Geschichte, meint alt Bundesrat Ueli Maurer. Politiker aus verschiedenen Parteien erwidern: Maurer zeige mit seinen Äusserungen, dass er von Geschichte keine Ahnung habe.Rechenpanne bei der AHV: Bundesamt informierte Elisabeth Baume-Schneider erst spät
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Saison, neue Trikots - Das ist der neue Look der Super-League-TeamsEine Woche nach dem EM-Ende geht's mit der Schweizer Super League wieder los.
Weiterlesen »
Erste Bilder vom Umzug, Zapfenstreich, Sprüche: Die schönsten Bilder vom Jugendfest LenzburgDas Jugendfest Lenzburg kennt viele tolle Momente. Das Brunnenschmücken, den Zapfenstreich, den Umzug - und dieses Jahr auch wieder das Manöver. Doch schauen Sie selbst.
Weiterlesen »
4 neue Landwirtinnen und 34 neue LandwirteKürzlich fand am Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZ die Diplomierung Landwirt/in EFZ statt. 4 Landwirtinnen und 34 Landwirte konnten stolz ihr Abschlussdiplom entgegennehmen.
Weiterlesen »
4 neue Landwirtinnen und 34 neue LandwirteKürzlich fand am Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZ die Diplomierung Landwirt/in EFZ statt. 4 Landwirtinnen und 34 Landwirte konnten stolz ihr Abschlussdiplom entgegennehmen.
Weiterlesen »
85 neue Landwirte und 5 neue AgrarpraktikerAm Landwirtschaftlichen Institut des Kantons Freiburg in Grangeneuve wurden 85 Fähigkeitszeugnisse und 5 Berufsatteste vergeben.
Weiterlesen »
Davos GR soll sich laut Tourismuschef aus WEF-Abhängigkeit lösenDer neue Tourismuschef von Davos warnt vor zu starker Abhängigkeit vom Weltwirtschaftsforum (WEF).
Weiterlesen »