– Vom Judokämpfer bis zur Cellistin: Die überraschendsten Kandidierenden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– Vom Judokämpfer bis zur Cellistin: Die überraschendsten Kandidierenden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 92%

Noch nie haben sich so viele für einen Sitz im Nationalrat beworben. Darunter finden sich auch Prominente und Quereinsteiger.

Vom Judokämpfer bis zur Cellistin: Die überraschendsten Kandidierenden

Noch nie haben sich so viele Personen für einen Sitz im Nationalrat beworben. Darunter finden sich auch Prominente und Quereinsteiger.Rund 5000 Kandidierende bewerben sich um einen der 200 Sitze im Nationalrat – ein neuer Rekord. Darunter befinden sich etablierte Politikerinnen und Politiker, aber auch viele Neulinge. Wir stellen zehn Kandidierende vor, die nicht unbedingt die besten Wahlchancen haben, aber dennoch hervorstechen.

Nadja Günthör posiert auf ihrer Wahlwebsite auf dem Motorrad, im Hintergrund glänzt der Bielersee. Seit bald 40 Jahren lebt die Thurgauerin im Berner Seeland, seit 30 Jahren ist sie mit dem besten Kugelstösser verheiratet, den die Schweiz je hatte. «Manchmal werde ich gefragt, ob ich Werner Günthörs Tochter sei, was mich natürlich ehrt», sagt die 58-Jährige lachend.

1300 Eichen waren gefragt, um den Dachstuhl der Notre-Dame in Paris nach dem verheerenden Brand zu rekonstruieren. 30 dieser Baumstämme hat eine Sägerei im jurassischen Vendlincourt bearbeitet. Gauthier Corbat erfüllt der Gedanke mit Stolz, dass er Teil des Familienbetriebs ist, der am Wiederaufbau der weltberühmten Kirche mitwirkte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- «Prämienhammer»: Krankenkassen wollen 8 bis 9 Prozent rauf- «Prämienhammer»: Krankenkassen wollen 8 bis 9 Prozent raufDie Prämien würden die Ausgaben für Medikamente, Arztbesuche etc. nicht mehr decken, sagt die Santésuisse-Direktorin.
Weiterlesen »

Kehrtwende: Russischer Botschafter nicht zu Nobelpreisen eingeladenKehrtwende: Russischer Botschafter nicht zu Nobelpreisen eingeladenDie schwedische Nobelstiftung hat nach scharfer Kritik die Einladung des russischen Botschafters an die Preisverleihung zurückgenommen.
Weiterlesen »

OBA in St. Gallen: Das ist die BilanzOBA in St. Gallen: Das ist die BilanzDie OBA in St. Gallen, welche vom Donnerstag bis Sonntag stattfand, blickt auf erfolgreiche Tage zurück.
Weiterlesen »

Blick hinter die Kulissen: Die Davoser Frauen sind unterwegs auf einer MissionBlick hinter die Kulissen: Die Davoser Frauen sind unterwegs auf einer MissionDie HCD Ladies stehen vor ihrer ersten Saison in der Womens League und haben grosse Ambitionen. Wir durften das Eishockeyteam von Trainerin Andrea Kröni während eines Testspiels hautnah begleiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 01:48:06