Der Schweizer jubelt beim Titel-Hattrick der Schwäbinnen. In Schweden behält Thorengruppen seine Vormachtstellung.
Die Volleyballerinnen aus Stuttgart schafften den Meisterschafts-Hattrick. Die Titelverteidigerinnen gewannen das fünfte, entscheidende Finalspiel bei Hauptrundensieger und Rekordmeister Palmberg Schwerin nach Satz-Rückstand 3:1. Durch den insgesamt 4. Triumph machten die Schwäbinnen nach dem Pokalsieg von Anfang März das 2. Double perfekt.
«Es war eine brutale Finalserie, auch weil wir nach dem 3. Duell das Gefühl hatten, ganz unten zu sein», kommentierte Stuttgarts Schweizer Trainer Konstantin Bitter. Der 34-Jährige hatte das Team im letzten Sommer übernommen. Audio Aus dem SRF-Radio-Archiv: Der märchenhafte Aufstieg von Konstantin Bitter 02:02 min Bild: Imago abspielen. Laufzeit 2 Minuten 2 Sekunden. Bitteres Déjà-vu für HeiniAuch in der 5. Saison in Schweden erfüllte sich für Nationalkeeperin Lara Heini mit Pixbo der Traum vom Meistertitel nicht. Die Cupsiegerinnen unterlagen im Superfinal Thorengruppen 3:6.
Es war dies in der Friends Arena, der Heimstätte der Fussball-Nati, eine weitere Niederlage gegen die Favoritinnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Playoffs in 3 Hallensportarten - Düdingen macht den Sack zu und steht im FinalHier finden Sie in kompakter Form das Wichtigste zur entscheidenden Meisterschaftsphase im Unihockey, Volley & Handball.
Weiterlesen »
Volley Schönenwerd verteidigt den SchweizermeistertitelWie Swiss Volley meldet, sicherte sich Volley Schönenwerd am 27. April 2024 im packenden Finale gegen Volley Amriswil mit 3:1 erneut den Schweizermeistertitel.
Weiterlesen »
Zug United erstmals Schweizer Unihockey-Meister ++ YB gewinnt auswärts mal wiederResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Superfinal: Erster Meistertitel und Unihockey-Double für Zug UnitedZug United ist zum ersten Mal Schweizer Meister im Unihockey. Die Zentralschweizer entthronen Wiler-Ersigen mit einem 6:5-Sieg im Superfinal.
Weiterlesen »
Vor dem Unihockey-Superfinal: Céline Stettler zwischen Sport und RSDie Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets muss in der Woche vor dem Superfinal im Unihockey in Magglingen zur Spitzensport-RS antreten.
Weiterlesen »
Ligaerhalt geschafft: Chur Unihockey bleibt erstklassigMit 4:1-Siegen setzt sich Chur Unihockey im Duell gegen Herausforderer Fribourg durch und bleibt damit in der höchsten Schweizer Liga. Ab Spiel Nummer 2 zeigte sich der Niveau-Unterschied zwischen NLA und NLB immer klarer.
Weiterlesen »