Die Geschäftsaussichten bei Volkswagen bleiben düster, die Erwartungen für dieses Jahr wurden erneut reduziert.
senkt erneut seinen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Statt eines Anstiegs der Auslieferungen um bis zu 3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 9,2 Millionen Fahrzeugen rechnen die Wolfsburger nun nur noch mit rund 9 Millionen Verkäufen, wie sie am Freitag nach Börsenschluss mitteilten. Der bisher angepeilte Umsatzanstieg um bis zu 5 Prozent über die im vergangenen Jahr erlösten 322 Milliardenund damit auf eine operative Ergebnismarge von rund 5,6 Prozent.
Die im Dax notierte Volkswagen-Vorzugsaktie verlor nachbörslich am Freitag auf der Handelsplattform Tradegate 3,2 Prozent zum Xetra-Schlussstand.Der Konzern begründete die gekappte Prognose mit schwächer als erwartet ausfallenden Resultaten bei der Kernmarke VW Pkw, bei den leichten Nutzfahrzeugen von VWN und bei der Komponentensparte.
Geschäftsaussichten Umsatzprognose Profitabilität Automobilindustrie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW kappt Prognose - Massive Probleme mit BremssystemDer Autobauer BMW kappt wegen Probleme mit einem zugekauften Bremssystem und der anhaltenden Flaute auf dem chinesischen Markt seine Prognose.
Weiterlesen »
Daimler Truck: Radström wird neue Chefin bei Dax-KonzernFührungswechsel bei Daimler Truck: Karin Radström wird neue Vorsitzende.
Weiterlesen »
Apple: Konzern muss 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlenApple hat in Irland jahrelang zu Unrecht von Steuervergünstigungen profitiert und muss nach einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine hohe Summe nachzahlen.
Weiterlesen »
US-Regierung verklagt Visa-Konzern wegen Monopol bei BankkartenDas US-Justizministerium klagt Visa wegen eines Monopols bei Bankkarten an. Dadurch entstünden zusätzliche Gebühren in Milliardenhöhe.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern Meta sperrt russischen Sender RT weltweitDer russische Sender RT ist in der EU schon seit 2022 als Propaganda-Maschine gesperrt. Jetzt verbannt der Meta-Konzern das Kreml-TV auch global aus Apps wie Facebook und Instagram.
Weiterlesen »
Facebook-Konzern Meta sperrt mehrere russische StaatssenderDer Socialmedia-Konzern Meta verbannt mehrere russische Staatssender weltweit von seinen Online-Netzwerken Facebook, WhatsApp, Instagram und Threads.
Weiterlesen »