Das Stimmvolk entscheidet heute über zwei Vorlagen: Die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative.
Ein Plakat für ein Nein hängt neben einem Plakat für ein Ja zur BVG-Reform, am 24. August 2024 in Bern. - keystoneSowohl bei der BVG-Reform wie bei der Biodiversitätsinitiative zeichnet sich ein Nein ab.hat sich der Trend verhalten wie bei Volksinitiativen üblich: Nach knapper Zustimmung zu Beginn der Abstimmungskampagne schwindet die Sympathie und am Schluss überwiegt das Nein.wird vor allem darum kritisiert, weil sie zu weit gehe.
Der Stimmzettel der Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters- Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge für die Volksabstimmung vom 22. September 2024. - keystone Denn ein für eine solche Initiative überdurchschnittlich hoher Ja-Anteil deute auf ein unterschätztes Problem hin, so Longchamp: «Von der Bevölkerung hoch eingestuft, aber die Lösungen waren vielleicht nicht so gut.» Diesbezüglich könne die Schlussmobilisierung entscheidend sein.
Biodiversität-Initiative Biodiversitätsinitiative Voksabstimmung Abstimmungssonntag
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG-Reform: SP sagt Nein, Gewerkschafter Lips kämpft für JaChristoph Lips wirft der SP vor: «Ihr sagt immer nur Nein, aber nicht, wie ihr das Problem lösen wollt.» Für ihn hilft die Vorlage Versicherten mit tiefen Einkommen endlich.
Weiterlesen »
Nach Umfragen-Chaos: Jetzt kippt die BVG-Reform ins Nein – diesmal scheint der Trend eindeutigVor Monatsfrist sagten verschiedene Umfragen der BVG-Reform noch einen unterschiedlichen Ausgang voraus. Nun verdichten sich die Anzeichen für ein Nein am 22. September. Und auch die Biodiversitätsinitiative bricht ein.
Weiterlesen »
Nein zeichnet sich bei BVG-Revision und Biodiversitätsinitiative abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nein-Trend in SRG-Umfrage: BVG-Reform hat schweren StandAPP_GFS_BVG_Trend_TME
Weiterlesen »
BVG-Reform und Biodiversitätsinitiative: Nein zeichnet sich abDie Vorlagen, über die man am 22. September abstimmt, haben es schwer. Sowohl bei der BVG-Reform als auch bei der Biodiversität zeigt sich ein Nein-Trend.
Weiterlesen »
BVG-Reform: Bei SRG-Umfrage zeichnet sich Nein abNach der Tamedia-Abstimmungsumfrage kommt auch die SRG-Umfrage zum gleichen Resultat: Beide eidgenössischen Vorlagen werden wohl abgelehnt.
Weiterlesen »