Volk lehnt Schulprovisorium und Dorfmetzger-Areal ab

Lokales Nachrichten

Volk lehnt Schulprovisorium und Dorfmetzger-Areal ab
GemeindeabstimmungSchulprovisoriumDorfmetzger-Areal
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

In einem Gemeindebürgerentscheid in [Name der Gemeinde] lehnten die Bürger am Sonntag sowohl das Projekt eines Primarschulprovisoriums als auch den Investorenwettbewerb für das Dorfmetzger-Areal ab.

Das ist eine krasse Niederlage, man kann es nicht anders ausdrücken. Und es zeigt einmal mehr, dass zwischen Gemeinde-/Einwohnerrat und dem Volk ein riesiger Graben klafft. Gar oft war es in den letzten Jahren vorgekommen, dass das Volk an der Urne Entscheide des Einwohnerrats umstiess.

Dafür war ein dreigeschossiges Gebäude auf der asphaltierten Fläche neben den bisherigen Schulhäusern geplant. Platz hätten vier Primarschul- und zwei Kindergartenklassen Geplant war, dass das Provisorium schon im kommenden Frühling bezogen werden soll. Man hatte deshalb sogar die Submission für Bau und Ausstattung bereits gestartet. Und nun dies: Das Volk lehnt die Vorlage ab. Knapp, mit 915 Nein und 862 Ja. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,1 Prozent.

Beim Schulhausprovisorium kommt hinzu, dass aus der Lehrerschaft Kritik gekommen war. Erst letzte Woche konnte eine Infoveranstaltung für die Lehrerschaft stattfinden, das war womöglich zu spät, um Bedenken zu zerstreuen. Das Stichwort «Provisorium» macht gerne den Anschein einer Baracke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Gemeindeabstimmung Schulprovisorium Dorfmetzger-Areal Referendum Investitionen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traditions-Dorfmetzger schliesst für immer seine TürenTraditions-Dorfmetzger schliesst für immer seine TürenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Fischer-Areal wird verkauft: Das hat die Gemeinde mit den Liegenschaften Schwert, Schwanen und Einhorn vorFischer-Areal wird verkauft: Das hat die Gemeinde mit den Liegenschaften Schwert, Schwanen und Einhorn vorZuerst hätte das Bezirksgericht einziehen sollen, dann die Verwaltung. Nun will der Gemeinderat das Fischer-Areal in Bad Zurzach veräussern. Weitere Liegenschaften könnten folgen.
Weiterlesen »

Bildungszentrum für Gesundheit zieht ins Suurstoffi-ArealBildungszentrum für Gesundheit zieht ins Suurstoffi-ArealDas Zentralschweizer Bildungszentrum Xund hat einen langfristigen Mietvertrag für das Suurstoffi-Areal in Rotkreuz unterzeichnet.
Weiterlesen »

Auf Baustellentour beim grössten Projekts der Dorfgeschichte: So entwickelt sich das Areal GemeindehausAuf Baustellentour beim grössten Projekts der Dorfgeschichte: So entwickelt sich das Areal GemeindehausIn Rudolfstetten entsteht für rund 30 Millionen Franken eine Arealüberbauung mit erweitertem Gemeindehaus, Werkhof mit Sammelstelle, Gemeindesaal und vier Mehrfamilienhäusern. Ein geführter Rundgang gibt einen Einblick in den Bauverlauf.
Weiterlesen »

Basel: Vertraulicher Bericht über Altlasten auf Chemie-ArealBasel: Vertraulicher Bericht über Altlasten auf Chemie-ArealAuf einer Fläche von 40 Fussballfeldern soll in Basel auf einem ehemaligen Chemieareal ein neues Quartier entstehen.
Weiterlesen »

Klybeck-Areal: Kauften die Investoren die Katze im Sack?Klybeck-Areal: Kauften die Investoren die Katze im Sack?Der Kanton Basel-Stadt habe auf den Kauf des Klybeck-Areals verzichtet, weil ihm das Risiko der Schadstoffe als zu gross erschien – das berichtet SRF. Die jetzigen Grundeigentümer dementieren diese Darstellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:25:01