Nach zehn Jahren intensiver Arbeit erscheint der neue Brutvogelatlas. Er gibt Auskunft im gesamteuropäischen Kontext zur Situation bedrohter Vogelarten.
Ziellos herumfliegen und ein bisschen pfeifen? Nun, das können sie auch, wobei man das «ziellos» gerade, wenn es im Vogelzug koordiniert in Richtung Süden geht, definitiv streichen kann. Nein, Vögel sind einiges vielseitiger, als man denkt. Damit die Vielfalt der Vogelarten und der Lebensraum erhalten bleiben, setzt sich die Vogelwarte Sempach seit hundert Jahren ein.
Oder haben Sie etwa gewusst, dass es Vogelarten gibt, die in der Luft fressen und schlafen? Und welches hierzulande der häufigste Brutvogel ist? Alpensegler: fliegen und schlafen zugleich Der Alpensegler kann bis zu 200 Tage ununterbrochen in der Luft sein. Herausgefunden hat das die Vogelwarte Sempach, indem sie einige dieser Vögel mit sogenannten Geo-Lokatoren ausgestattet hat. Diese Geräte zeichnen die Aktivitäten der Tiere auf. Die Auswertung der Daten hat ergeben, dass Alpensegler während etwa sieben Monaten ohne Zwischenlandung fliegen können.
Denn dadurch nehmen sie Umgebungsgeräusche – beispielsweise das Rascheln eines Mäuschens im Laub – zu leicht unterschiedlichen Zeitpunkten wahr. Durch die feine Differenz von Ohr zu Ohr können Eulen besser einschätzen, wo genau sich die Beute gerade befindet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelwarte Sempach wird 100-jährigWas einst im Haus eines begeisterten Ornithologen in Sempach LU als Beringungszentrale begann, hat sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem bedeutenden Sprachrohr der Vögel entwickelt.
Weiterlesen »
Vogelwarte will Äcker flutenEin Projekt namens «Aufschwung für die Wauwiler Ebene» hat das Ziel, landwirtschaftliche Flächen zu überfluten, um das Naturschutzgebiet zu erweitern und die Lebensbedingungen für Vögel zu verbessern. Das Vorhaben der Vogelwarte im Wauwilermoos (LU) sorgt für Diskussionen und Widerstand bei der SVP und der Mitte.
Weiterlesen »
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf A2 bei Sempach: Schon wieder Megastau im Kanton LuzernNach einem Unfall auf der A2 kam es wieder zu Stau im Luzerner Morgenverkehr. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Sempach LU / Autobahn A2: Kollision zwischen vier FahrzeugenHeute Morgen ist es auf der Autobahn A2 in Sempach zu einem Auffahrunfall gekommen, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »
Unfall auf der Autobahn – A2 zwischen Sempach und Rothenburg gesperrtAuf der Autobahn A2 ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der betroffene Strassenabschnitt ist gesperrt.
Weiterlesen »
Zwei Unfälle innert weniger Minuten – Riesenstau auf der Autobahn A2 zwischen Sempach und NeuenkirchZwei Unfälle innert weniger Minuten – Riesenstau auf der Autobahn A2 zwischen Sempach und Neuenkirch.
Weiterlesen »