Für «Poor Things» gab es im März vier Oscars, nun läuft bereits der Nachfolger in den Kinos. Und erneut geht es um die verschiedenen makabren Wahnsinnstaten, die Menschen sich gegenseitig antun.
Für «Poor Things» gab es im März vier Oscars, nun läuft bereits der Nachfolger in den Kinos. Und erneut geht es um die verschiedenen makabren Wahnsinnstaten, die Menschen sich gegenseitig antun.Neulich befand ein Kollege: «Auf der grossen Leinwand sind in letzter Zeit ja nur noch Verrückte zu sehen.» Ist an dieser These etwas dran? Unsere Gegenwart steckt voller Unruhe und Unsicherheit, Gewissheiten bröckeln, Vertrauen erodiert.
Da kann man schnell mal den Kopf verlieren, auch im Kino, einem Spiegel unseres Zeitgeists. Erleben wir in irren Zeiten also ein irres Kino?Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest eingereicht. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden – aber nicht nur.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faulenzen, feiern, vögeln: «Fungirl» tut, was sie willUnverschämt, vulgär, unerträglich ehrlich und wunderbar erfrischend – der Comic «Fungirl» sorgt für Furore.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival: Howard Shore wird für Lebenswerk geehrtDer dreifache Oscarpreisträger Howard Shore kommt ans ZFF. Der Komponist wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Alicia Remirez wird in die Geschäftsführung der Constantin Film Produktion berufenMünchen (ots) - Alicia Remirez erweitert ab sofort die Geschäftsführung der Constantin Film Produktion GmbH, einer Tochtergesellschaft der Constantin Film AG. Alicia Remirez,...
Weiterlesen »
Dok-Film über Dabu Fantastic - Sex, Songs und Business-Knatsch«Es gab Zeiten, da dachte ich, jetzt löst sich diese Band auf», erinnert sich Frontmann Dabu Bucher in der Doku von Ivo Amarilli. Der Filmemacher begleitete Bucher, die Band und den Prozess auf dem Weg zum Album «Ciao Baby, Ciao» sehr nahe.
Weiterlesen »
Film über Tessiner Terrorist Bruno Bréguet, der 1995 verschwandBruno Bréguet sass mit 20 Jahren in Israel im Gefängnis, weil er Sprengstoff für palästinensische Terroristen schmuggelte.
Weiterlesen »
Film gibt intimen Einblick in Philipp Kutters SchicksalNach einem Sturz in den Skiferien ist der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter «inkompletter Tetraplegiker». Nun gibt ein Film Einblick in den Alltag des Politikers und dessen Familie.
Weiterlesen »