Kalifornien ruft wegen eines schweren Vogelgrippe-Falls den Notstand aus. Ein Patient in Louisiana ist mit dem H5N1-Virus infiziert.
Im südlichen US-Bundesstaat Louisiana ist ein Mensch mit einem schweren Fall von Vogelgrippe ins Spital eingeliefert worden. Wie die Gesundheitsbehörde CDC am Mittwoch mitteilte, handelt es sich um den ersten schweren Fall der Viruserkrankung in den USA. Der Patient habe Kontakt mit kranken und toten Vögeln gehabt. Eine Genanalyse habe ergeben, dass er mit dem H5N1-Virus infiziert wurde, hiess es weiter.
«Es ist eine gezielte Massnahme, um sicherzustellen, dass die Behörden über die notwendigen Ressourcen und die nötige Flexibilität verfügen, um schnell auf diesen Ausbruch zu reagieren», sagte Newsom. Nach Angaben der Behörde wurden in den USA seit April nunmehr 61 Infektionen mit dem Vogelgrippevirus beim Menschen festgestellt. Alle anderen Patienten hätten allerdings nur milde Symptome gezeigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe: fünf wichtige Fragen zum VirusKönnte das Vogelgrippevirus bald leichter Menschen infizieren? Laut einer neuen Studie würde eine einzelne Mutation dafür ausreichen.
Weiterlesen »
Der Bund erlässt entlang des Bodensees Vogelgrippe-MassnahmenDas BLV hat neue Massnahmen gegen die Vogelgrippe am Bodensee erlassen, nachdem das Virus bei einer Möwe in Triboltingen nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Vogelgrippe-Massnahmen entlang des BodenseesDas Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat zur Eindämmung der Vogelgrippe für das ganze Schweizer Bodenseeufer neue Massnahmen für Geflügelhaltungen erlassen. Am Montag wurde bei einer Mittelmeermöwe in Triboltingen TG das Vogelgrippevirus nachgewiesen.
Weiterlesen »
Mögliche Pandemie? Zwei Mutationen würden bei Vogelgrippe reichenEine neue Studie zeigt: Wenige Mutationen könnten für eine Vogelgrippe-Pandemie ausreichen. Experten warnen vor dem Potenzial des H5N1-Virus.
Weiterlesen »
Möwe mit Vogelgrippe im Thurgau entdecktIn Triboltingen im Thurgau ist bei einer Mittelmeermöwe das Vogelgrippevirus H5N1 festgestellt worden. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau richtete in Absprache mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) rund um den Fundort ein Kontroll- und Beobachtungsgebiet ein.
Weiterlesen »
Mutation könnte Vogelgrippe H5N1 für Menschen gefährlicher machenForscher entdecken, dass eine einzige Mutation im H5N1-Virus die Übertragung der Vogelgrippe auf Menschen erleichtern könnte.
Weiterlesen »