Viva Air stellt Betrieb ein - und gibt Behörde die Schuld - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Viva Air stellt Betrieb ein - und gibt Behörde die Schuld - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Airline macht der Luftfahrtbehörde schwere Vorwürfe

Schon im April vergangenen Jahres gab Avianca ihre Pläne bekannt: Man wolle mit Viva Air die zweitgrößte Airline des Landes schlucken – und so die Luftfahrtindustrie in Kolumbien stärken, argumentierte die Airline.

Doch noch immer ist der Kauf nicht über die Bühne gegangen. Immer wieder gab es Gegenwind für die geplante Fusion. Die Zivilluftfahrtbehörde Aerocivil befürchtete, dass die Marktmacht der gemeinsamen Gruppe zu groß werde und in der Folge die Ticketpreise auf vielen Strecken steigen würden. Trotz Zugeständnissen Aviancas, bestimmte Slots aufzugeben, blieb die Behörde beim Nein. Und Viva Air blieb ohne Käuferin.

«Diese beispiellose Entscheidung der Behörde, neue Marktteilnehmer zuzulassen wird zu weiteren Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung führen, so dass Viva leider gezwungen ist, die Einstellung ihrer Geschäftstätigkeit mit sofortiger Wirkung bekannt zu geben», heißt es in der Erklärung von Viva Air.Mehr als sieben Monate lang habe die Behörde die Entscheidung hinausgezögert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Venezolanische Airline feiert Comeback mit MD-82 - aeroTELEGRAPHVenezolanische Airline feiert Comeback mit MD-82 - aeroTELEGRAPHDie Corona-Krise zwang Albatros Airlines in Venezuela zu Boden. Jetzt kommt sie mit dem Namen Albatros by Nella zurück - und mit einer McDonnell Douglas MD-82.
Weiterlesen »

Somon Air schaut sich neben Let L-410 auch Harbin Y-12 an - aeroTELEGRAPHSomon Air schaut sich neben Let L-410 auch Harbin Y-12 an - aeroTELEGRAPHDie Delegation der tadschikischen Fluglinie besuchte kürzlich das Werk von Let Aircraft Industries in der Tschechischen Republik. Zweck des Besuchs war es, sich mit dem Produktionsprozess des Turboprops L410 NG vertraut zu machen. Somon Air überlegt sich dieses anzuschaffen, um die Flotte von Boeing B737-800 und 737-900 zu ergänzen. Jetzt hat sich Somon Air auch […]
Weiterlesen »

Air Sénégal will den Airbus A220 nicht mehr - aeroTELEGRAPHAir Sénégal will den Airbus A220 nicht mehr - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline des westafrikanischen Staates setzte auf den Airbus A220. Doch bisher hat sie nur ein Exemplar übernommen und will die anderen nicht mehr. Air Sénégal sucht daher Ersatz - das ist allerdings nicht ganz einfach.
Weiterlesen »

Sicherheitsbedenken: Wizz Air setzt Flüge nach Chisinau aus - aeroTELEGRAPHSicherheitsbedenken: Wizz Air setzt Flüge nach Chisinau aus - aeroTELEGRAPHDer ungarische Billigflieger wird ab dem 14. März alle Flüge in Moldaus Hauptstadt Chisinau aussetzen. Grund sind Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Russland. «Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Moldau und der erhöhten, aber nicht unmittelbar drohenden Gefahr im Luftraum des Landes hat Wizz Air die schwierige, aber verantwortungsvolle Entscheidung getroffen, alle Flüge nach Chisinau ab dem […]
Weiterlesen »

Portugiesische Regionalairline will Mini-Frachter loswerden - aeroTELEGRAPHPortugiesische Regionalairline will Mini-Frachter loswerden - aeroTELEGRAPHVor drei Jahren kaufte Sevenair fünf Casa Aviocar C-212. Nun will die portugiesische Airline sich wieder von den kleinen Transportflugzeugen trennen.
Weiterlesen »

Personalmangel: Swiss-Piloten verkaufen Ferien und erhalten bis 2400 Franken pro TagPersonalmangel: Swiss-Piloten verkaufen Ferien und erhalten bis 2400 Franken pro TagSwiss hat Angst vor Flugausfällen: Jetzt können Piloten ihre Ferien verkaufen – und bis zu 2400 Franken pro Tag verdienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:27:36