Die Geldmaschine Spengler Cup ist ein diplomatisches Meisterstück, das der Politik als Blaupause für die EU-Verhandlungen dienen kann.
VIP-Palast, TV-Spektakel und Frieden mit der Liga: Der Spengler Cup als Vorbild für die EU-VerhandlungenDass der Spengler Cup auch im digitalen Zeitalter rockt, ist eigentlich ein Wunder. Bei diesen Hockey-Festspielen wird gerne vergessen, dass dieses Turnier in erster Linie ein sportpolitisches Meisterstück ist.
In der guten alten Zeit, als es noch nicht einmal erlaubt ist, auf dem ganzen Eisfeld zu checken und Geld keine Rolle spielt, weil niemand mit Hockey richtig Geld machen kann, steht der Spengler Cup unerschütterlich in der Sportlandschaft wie das Jakobshorn. Der internationale Eishockey-Verband hält schützend seine Hand über dem Spengler Cup: Der Anlass gilt als offizielles IIHF-Turnier wie eine Weltmeisterschaft.
Aber zu allen Zeiten haben sich kluge Männer um den HCD gekümmert. In dieser heiklen Übergangsphase holen die Turniermacher Buzz Gfeller und Fredy Pargätzi die Kanadier nach Davos und vorübergehend ersetzt ein anderes Schweizer Team den HCD. Mit einer Holzhütte auf dem Stadionparkplatz beginnt zaghaft auf Weihnachtsmarkt-Niveau der Aufbau einer VIP-Kultur, die zur wichtigsten HCD-Geldmaschine geworden.
Der HCD setzt heute mit dem Spengler Cup gut 11 Millionen um, die Klubs im Unterland murren nicht mehr, der eigentlich unbezahlbare Wert des Turniers für unser Hockey – und die Werbeindustrie - ist unbestritten: Sogar das Geldhaus UBS hat in wahrlich aufregenden Zeiten bis 2025 verlängert.2025 wird in der Schweiz einiges anders. Die wichtigsten Neuerungen im kommenden Jahr haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.Copyright © Aargauer Zeitung.
TV-Spektakel Und Frieden Mit Der Liga: Der Spengl Sport»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschluss der EU-Verhandlungen - Verhandlungen Schweiz-EU: Der Liveticker zum NachlesenDie Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel wurden laut dem Bundesrat zur Zufriedenheit beider Seiten abgeschlossen.
Weiterlesen »
HC Davos steht vor Mammutprogramm beim Spengler CupDer HC Davos geht als Titelverteidiger beim Spengler Cup an den Start und muss sich auf ein extrem dichtes Programm einstellen. Nach vier Spielen in der letzten Woche warten gleich 5 weitere Partien in der National League im neuen Jahr. Im Falle eines Finaleintrugs mit Umweg über die Pre-Semifinals könnten es bis zu 14 Spiele innerhalb von 25 Tagen werden.
Weiterlesen »
Kärpät Oulu erstmals beim Spengler CupKärpät Oulu aus Finnland nimmt zum ersten Mal am Spengler Cup teil. Das Team aus Oulu ist bekannt für seine starke Performance in der finnischen Liga und sein Ziel ist es, auch in Davos einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Weiterlesen »
HC Dynamo Pardubice kehrt zum Spengler Cup zurückHC Dynamo Pardubice ist erneut am Start für den Spengler Cup und möchte nach den letzten Jahren den Pokal gewinnen.
Weiterlesen »
Team Canada jagt Rekordsieg am Spengler CupTeam Canada strebt nach einem weiteren Sieg beim Spengler Cup und versucht, gemeinsam mit dem HC Davos, der Rekordhalter zu werden.
Weiterlesen »
HCD startet in den Spengler Cup mit einem Duell gegen Dynamo PardubiceDer HC Davos trifft am ersten Tag des Spengler Cups auf den letzten Finalisten aus Tschechien, Dynamo Pardubice. Neu-Coach Lars Leuenberger muss die Integration seiner Verstärkungen und die Bekämpfung des starken Gegners meistern.
Weiterlesen »