Viola Amherds Rücktritt aus dem Bundesrat: Isolation, Kritik und ein Tiefpunkt

Politik Nachrichten

Viola Amherds Rücktritt aus dem Bundesrat: Isolation, Kritik und ein Tiefpunkt
Viola AmherdBundesratRücktritt
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 63%

Nach Monaten der Spekulation hat Viola Amherd ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt gegeben. Mehrere Faktoren führten zu ihrem Ausscheiden, darunter der Rücktritt ihres wichtigsten Verbündeten Walter Thurnherr, die Dominanz von Karin Keller-Sutter und negative Medienberichterstattung.

Viola Amherd hat ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt gegeben. Nach Monaten der Spekulation und politischem Druck hat die Mitte- Politik erin nun die Konsequenzen gezogen. Mehrere entscheidende Ereignisse führten zum Rücktritt von Viola Amherd . Nach dem Rücktritt von Walter Thurnherr fühlte sich Amherd isoliert, besonders unter der Dominanz von Karin Keller-Sutter .

Die Mitte-Politikerin hat ihre Entscheidung getroffen, nach einem Jahr als Bundespräsidentin und einer turbulenten Amtszeit aus dem Bundesrat auszutreten. Einen wichtigen Verbündeten im Bundesrat verlor Amherd, als Walter Thurnherr Ende 2023 zurücktrat. Der ehemalige Bundeskanzler war ein Vertrauter und unterstützte Amherd, insbesondere in schwierigen Diskussionen mit FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Nach seinem Abgang begann für Amherd eine Phase der Isolation. «Die Zeit unter Keller-Sutters Präsidentschaft war für sie extrem anstrengend», beschreibt ihr Umfeld dem «Tages-Anzeiger» die Situation damals. Kritische Medienberichte belasteten sie zusätzlich. Die Zusammenarbeit mit ihrer langjährigen Beraterin Brigitte Hauser-Süess löste im vergangenen Jahr eine scharfe Diskussion aus. Als Hauser-Süess 2024 das Pensionsalter erreichte, erhielt sie eine Privilegienregelung, die von Amherds Gegnern als unfair kritisiert wurde. «Der ganze Vorgang wurde von Christoph Blocher in seiner Sendung «Teleblocher» rekonstruiert. «Frau Amherd kann offenbar nicht sein ohne ihre Beraterin Hauser-Süess», kommentierte Christoph Blocher in seiner Sendung «Teleblocher».Amherds Jahr als Bundespräsidentin hatte mit den erfolgreichen Verhandlungen mit der EU einen Höhepunkt. Während dieser Zeit seien, so der «Tages-Anzeiger», einige entscheidende Beschlüsse gefallen. Doch ihre Rolle wurde bei der Verkündung des Deals heruntergespielt. Statt Amherd präsentierten Aussenminister Cassis, Justizminister Jans und Wirtschaftsminister Parmelin das Ergebnis. «Dieser Moment war für sie ein Tiefpunkt», so ein Vertrauter zu den Tamedia-Zeitungen. Der Rücktritt von Mitte-Präsident Gerhard Pfister am 6. Januar brachte neue Dynamik in die Diskussionen um Amherds Zukunft. Pfisters mögliche Ambitionen auf einen Bundesratssitz liessen Spekulationen über Amherds Abgang wiederaufleben. Amherds Rücktritt sei für die SVP überraschend gewesen, berichten Quellen. Und laut Amherd ebenfalls erst kurz vor der Öffentlichkeit in Kenntnis gesetzt worden. Auch bei Aussenminister Ignazio Cassis halten sich die Gerüchte um einen baldigen Rücktritt hartnäckig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Viola Amherd Bundesrat Rücktritt Karin Keller-Sutter Walter Thurnherr Isolation Kritik EU-Verhandlungen SVP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viola Amherds Rücktritt: Pionierin und ZielscheibeViola Amherds Rücktritt: Pionierin und ZielscheibeDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt zurück. Ihr Amtszeit war geprägt von Erfolgen wie der Durchsetzung neuer Kampfjets und der Aufstockung des Armeebudgets, aber auch von strategischen Fehlern und zunehmender Abneigung in der Politik.
Weiterlesen »

Viola Amherds Rücktritt: Die letzte AusnahmeViola Amherds Rücktritt: Die letzte AusnahmeDer Artikel schildert den Rücktritt von Viola Amherd vom Bundesrat nach sechs Jahren im Amt, insbesondere als Verteidigungsministerin. Es werden ihre Erfolge und Misserfolge, sowie die Gründe für ihren Rücktritt, beleuchtet.
Weiterlesen »

Viola Amherds Rücktritt: So reagiert die PolitikViola Amherds Rücktritt: So reagiert die PolitikDie Mitte-Bundesrätin legt überraschend ihr Amt nieder. Das sind die Reaktionen aus den verschiedenen politischen Lagern.
Weiterlesen »

Viola Amherds überraschender Rücktritt als BundesrätinViola Amherds überraschender Rücktritt als BundesrätinViola Amherds Rücktritt am 15. Januar 2024 überrascht viele, insbesondere da sie zuletzt noch die Frauenfussball-Meisterschaft mitnehmen wollte. Politologe Claude Longchamp vermutet hohen internen Druck als Grund. Amherds zurückliegende Leistungen werden kontrovers bewertet. Während sie den Kampfjet und andere Rüstungsgüter beschaffen konnte, scheiterte sie bei der schnellen Aufstockung des Armeebudgets. Die FDP muss nun nach einer neuen Kandidatur suchen.
Weiterlesen »

Viola Amherds Rücktritt: Eine Bilanz und die Zukunft der Schweizer PolitikViola Amherds Rücktritt: Eine Bilanz und die Zukunft der Schweizer PolitikDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt zurück. Ihr Amtszeit war von strategischen Fehlern und zunehmender Kritik geprägt, aber auch von wichtigen Erfolgen wie der Durchsetzung neuer Kampfjets und der Aufstockung des Armeebudgets. Der Rücktritt sorgt für Aufregung in der Schweizer Politik und wirft Fragen nach der Zukunft der Mitte-Partei und der Besetzung des freiwerdenden Bundesratsplatzes auf.
Weiterlesen »

Kommt es nach Viola Amherds Ankündigung noch zu weiteren Rücktritten im Bundesrat?Kommt es nach Viola Amherds Ankündigung noch zu weiteren Rücktritten im Bundesrat?Der Artikel befasst sich mit möglichen weiteren Rücktritten im Schweizer Bundesrat nach der Ankündigung von Viola Amherds Rücktritt. Insbesondere wird die Situation von SVP-Neo-Rentner Guy Parmelin beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 13:35:20