Bundesrätin und VBS-Chefin Viola Amherd tritt per Ende März zurück. Der Zeitpunkt stimme für sie.
Jeder ist ersetzbar: Sie könne ja nicht warten und im Amt bleiben, bis sie «im Rollator einfahre», begründet Viola Amherd ihren Rücktritt. - Youtube / Der Schweizerische Bundesrat Nach sechs Jahren im VBS sei es Zeit, jüngeren Kräften Platz zu machen.gab an, seit einiger Zeit schon über den Zeitpunkt ihres Rücktritts nachgedacht zu haben. Nach 30 Jahren Politik sei es an der Zeit, jüngeren Kräften Platz zu machen..
in der Schweiz nicht mehr als Sportministerin erleben. Dafür werde sie nun mehr Zeit haben, die Matches zu sehen, scherzte sie.Ein Freudentag, jetzt fehlt nich Cassis, Vbs für Bum schneider, dass steht Keller sutter alleine da und die vernünftigen können ruhig arbeiten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrätin Viola Amherd tritt zurückBundesrätin Viola Amherd tritt per 31. März aus dem Bundesrat aus. Nach 30 Jahren in der Politik möchte sie etwas Neues beginnen.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückNach dem angekündigten Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht der SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Aeschi fordert einen Rückkehr zur umfassenden Neutralität und die Stärkung der Armee. Die Mitte-Partei dankt Amherd für ihren Einsatz und ihre zugängliche Art. Die FDP fordert von der Nachfolge einen klaren Fahrplan bei der Führung des VBS und die Wiederbewaffnung der Armee. Die Grünliberalen Schweiz anerkennen Amherds Leistungen, insbesondere die Beschaffung des F-35-Kampfjets und die Stärkung der Cybersicherheit.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück: Handlungsbedarf bei der LandesverteidigungNach dem Rücktrittsankündigung von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Die Schweiz müsse zur immerwährenden bewaffneten und umfassenden Neutralität zurückkehren.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt zurück: Bundesrätin beendet ihre Zeit im VerteidigungsdepartementBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt vom 31. März 2023 an. Die Gründe für ihren Abschied sind Ruhe und Erholung nach einer intensiven Zeit im Bundesrat, in der sie für die Verteidigung zuständig war. Amherds Rücktritt sorgt für personelle Veränderungen innerhalb der Mitte-Partei, da sie der zweite Personelle Wechsel innerhalb kurzer Zeit ist.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurückViola Amherd wird nach sechs Jahren Bundesrätin ihren Rücktritt bekannt geben. Der Sitz der Mitte im Bundesrat bleibt besetzt. Martin Pfister gilt als Favorit für die Nachfolge, doch auch Martin Candinas könnte zum Herausforderer werden.
Weiterlesen »
Beraterin von Viola Amherd verteidigt umstrittenes HonorarBrigitte Hauser-Süess, Beraterin von Bundespräsidentin Viola Amherd, äussert sich erstmals zu ihrem kontroversen Honorar. Sie betont den Wert ihrer Arbeit.
Weiterlesen »