Bundesrätin Viola Amherd tritt per Ende März zurück. In ihren Reaktionen geben sich Parteien und Politiker diplomatisch – äussern aber auch klare Forderungen.
Bundesrätin Viola Amherd tritt per Ende März zurück. In ihren Reaktionen geben sich Parteien und Politiker diplomatisch – äussern aber auch klare Forderungen.Auf der rechten Seite betont man jedoch, dass man im VBS nun handeln müsse.Amherds eigene Partei, die Mitte , bedauert den Entscheid, wie sie in einer Mitte ilung schreibt.Zur Nachfolge Amherds schreibt die Mitte , man habe weiterhin einen klaren Anspruch auf mindestens einen Bundesrat ssitz.
Am 20. Januar will das Parteipräsidium der Mitte über das Vorgehen bezüglich der Nachfolge entscheiden und informieren.zeigen sich «überrascht» vom Rücktritt und bedanken sich für Amherds «grosse Arbeit». Auch wenn man ihre Vorstellungen in der Sicherheitspolitik überhaupt nicht teile.stellt Amherd kein gutes Zeugnis aus.
SVP Mitte FDP Bundesrat Schweiz Grüne SP GLP Rücktritt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die SVP fordert den Rücktritt von Viola Amherd – die Mitte reagiert heftig auf den AngriffAn ihrer Kadertagung in Bad Horn hat die SVP Bundesrätin Viola Amherd zum Rücktritt aufgefordert. Dies bestätigt SVP-Präsident Marcel Dettling gegenüber CH Media.
Weiterlesen »
Brisant: Die SVP fordert den Rücktritt von Viola Amherd – in Anwesenheit des ArmeechefsAn ihrer Kadertagung in Bad Horn hat die SVP Bundesrätin Viola Amherd zum Rücktritt aufgefordert. Dies bestätigen SVP-Quellen gegenüber CH Media.
Weiterlesen »
Bei wichtigen Armeeprojekten steckt der Wurm drin – Finanzdelegation will Viola Amherd genauer auf die Finger schauenVerteidigungsministerin Viola Amherd steht im Gegenwind. Wichtige und teure Armeeprojekte sind in Schieflage geraten. Die SVP fordert ihren Rücktritt. Die Mitte nimmt die Walliser Magistratin in Schutz.
Weiterlesen »
Rücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzVerteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurückViola Amherd wird nach sechs Jahren Bundesrätin ihren Rücktritt bekannt geben. Der Sitz der Mitte im Bundesrat bleibt besetzt. Martin Pfister gilt als Favorit für die Nachfolge, doch auch Martin Candinas könnte zum Herausforderer werden.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt zurück: Bundesrätin beendet ihre Zeit im VerteidigungsdepartementBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt vom 31. März 2023 an. Die Gründe für ihren Abschied sind Ruhe und Erholung nach einer intensiven Zeit im Bundesrat, in der sie für die Verteidigung zuständig war. Amherds Rücktritt sorgt für personelle Veränderungen innerhalb der Mitte-Partei, da sie der zweite Personelle Wechsel innerhalb kurzer Zeit ist.
Weiterlesen »