Die Verteidigungsministerin stand zuletzt stark unter Beschuss – zu Unrecht. Strategisch hat sie einige Fehler gemacht, doch ihre Bilanz lässt sich sehen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Verteidigungsministerin stand zuletzt stark unter Beschuss – zu Unrecht. Strategisch hat sie einige Fehler gemacht, doch ihre Bilanz lässt sich sehen.Es war ein merkwürdig bescheidener Auftritt. Aber einer, der zu Viola Amherds bodenständigem Naturell passt.
Die grössten Erfolge hatte Amherd 2024 in ihrem Präsidialjahr. Mit dem Gipfeltreffen auf dem Bürgenstock gelang es der Schweiz im vergangenen Juni, eine internationale Konferenz historischer Dimension auszurichten. Kurz vor Weihnachten konnte Amherd zudem gemeinsam mit EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen den Abschluss der materiellen Verhandlungen zum EU-Vertrag bekannt geben.oder als sie Verwirrung über den Finanzbedarf der Armee stiftete.
Dass Amherd zunehmend sowohl departements- als auch bundesratsintern Feindseligkeiten gewärtigen musste, widerspiegelte sich in den häufiger werdenden Indiskretionen, die an ihrer Reputation kratzten. Der medial ausgetragene Konflikt mit ihrer Bundesratskollegin Karin Keller-Sutter oder die Posse um das vermeintliche Abzocker-Honorar ihrer engsten Beraterin Brigitte Hauser-Süess waren zuletzt Ausdruck davon.
Die wachsende Polarisierung und die sich ausbreitenden Gehässigkeiten im politischen Diskurs seien zunehmend schwierig für unsere Institutionen, sagte sie an der Medienkonferenz. Das kann durchaus als Kommentar zu diesen Angriffen verstanden werden. Mit Viola Amherds Rücktritt sorgt die Mitte-Partei nun bereits zum zweiten Mal im noch sehr jungen Politjahr für Aufregung in Bundesbern. Nur eine Woche nach Gerhard Pfisters Rücktritt als Parteipräsident wird bereits ein Bundesratssitz frei.Tritt er an , geht er als Favorit ins Rennen. Doch die vergangenen Bundesratswahlen haben immer wieder Überraschungen hervorgebracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viola Amherd: Die Reaktionen zu ihrem RücktrittBundesrätin Viola Amherd tritt per Ende März zurück. In ihren Reaktionen geben sich Parteien und Politiker diplomatisch – äussern aber auch klare Forderungen.
Weiterlesen »
Viola Amherd kündigt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat anSRF Livestream - 15934 (event 3, extern, nur CH)
Weiterlesen »
Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt anBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt aus dem Bundesrat für Ende März an. Die Verteidigungsministerin begründete ihren Schritt mit dem Wunsch nach Ruhe und Erholung und betonte, dass sie keine Pläne für neue Ämter habe.
Weiterlesen »
Rücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzVerteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt.
Weiterlesen »
Viola Amherd: Rücktritt aus Bundesrat bekanntgegebenViola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück. Das gab sie an einer Medienkonferenz bekannt.
Weiterlesen »
Rücktritt Viola Amherd: So reagieren Politik und InternetViola Amherd ist seit 2019 Verteidigungsministerin Sie hat überraschend ihren Rücktritt bekanntgegeben. Das sind die Reaktionen dazu.
Weiterlesen »