Der Luzerner Stadtrat hat einem Luzerner Architekturbüro den Zuschlag für das Baurecht an der Villa Auf Musegg 1 erteilt. Entstehen sollen Arbeits- und Wohnräume für Kunstschaffende. Beginnen soll die Sanierung im zweiten Halbjahr 2025.
Der Luzerner Stadtrat hat einem Luzerner Architekturbüro den Zuschlag für das Baurecht an der Villa Auf Musegg 1 erteilt. Entstehen sollen Arbeits- und Wohnräume für Kunstschaffende. Beginnen soll die Sanierung im zweiten Halbjahr 2025.
. Bis am 5. Januar 2024 meldeten sich sechs Interessenten, von denen vier fristgerecht ein Angebot einreichten, wie die Stadt Luzern am Freitag mitteilte. Ein Beurteilungsgremium unter der Leitung von Baudirektorin Manuela Jost bewertete die eingereichten Angebote und Konzepte. Der Stadtrat folgte dem Vorschlag des Beurteilungsgremiums und hat entschieden, den Zuschlag für das Baurecht HVDM Architects & Cityplanners aus Luzern zu erteilen.
In der Remise soll im Erdgeschoss eine Werkstatt für die Elektrifizierung und Reparatur von Oldtimern, Bikes und Velos sowie ein öffentliches WC entstehen; im Obergeschoss ist ein Atelier vorgesehen. Das Mobilitätskonzept beinhaltet die Voraussetzung eines Carsharing-Modells bei der Vermietung der Wohnungen.Der Park bleibt im Besitz der Stadt und wird der Öffentlichkeit zugänglich bleiben, heisst es in der Mitteilung weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handyverbot an Kantonsschule Musegg in LuzernAn der Kantonsschule Musegg gilt bis zu den Herbstferien Handyverbot. Die Meinung der Schüler dazu ist gespalten.
Weiterlesen »
So kontern linke Gegner des Luzerner Steuergesetzes den Trump-VergleichDonald Trump sei «im Vergleich zu den Linken eine ehrliche Haut», findet der frühere Gewerbler-Chef Gaudenz Zemp. Die Linken verzichten auf rechtliche Schritte.
Weiterlesen »
Heute Guetzli backen, morgen Deutsch pauken: Luzerner Firmen stärken Grundkompetenzen ihrer AngestelltenStatt sich über Fachkräftemangel zu beklagen, bilden Unternehmen vorhandene Angestellte weiter – und beginnen dabei vermehrt bei den Grundkompetenzen. Dieser Weg lohnt sich, sind die Hug AG und Viva Luzern überzeugt.
Weiterlesen »
Luzerner Bauer von Love Mobil setzen bei ihrem Truck für die Street Parade auf NachhaltigkeitKomposttoiletten, recycelbare Pappbecher und Elektrotruck: Der kreative Kopf hinter diesem Love Mobil für die Zürcher Street Parade ist der Luzerner Jungunternehmer Timon Jecklin.
Weiterlesen »
Stundenlanger Stromausfall in weiten Teilen der Luzerner InnenstadtIn der Stadt Luzern waren diese Nacht vielerorts die Lichter aus. Erst nach mehreren Stunden Unterbruch konnte Stromversorger EWL die betroffenen Gebiete nach und nach wieder mit Strom versorgen. Der Grund des Stromausfalls ist weiterhin unklar.
Weiterlesen »
Joker Klidje sorgt für Luzerner Sieg gegen LuganoDer Stürmer schiesst den FCL zum Auswärtssieg gegen Lugano.
Weiterlesen »