Viktor Orban fordert von der EU Milliarden für Grenzsicherung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Viktor Orban fordert von der EU Milliarden für Grenzsicherung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ungarns Ministerpräsident pocht auf die Rückzahlung von zwei Milliarden Euro für die Abwehr von Flüchtlingen seit 2015. Die EU steht unter Druck.

Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Viktor Orban will die Europäische Union für die aus seiner Sicht erfolgreiche Abwehr von Flüchtlingen zur Kasse bitten. Das geht aus einer von Orban unterschriebenen Verordnung hervor, die im Ungarischen Gesetzblatt erschienen ist. Darin heisst es, Ungarn habe seit dem Jahr 2015 für den Schutz der EU-Aussen- und Schengen-Grenzen rund zwei Milliarden Euro ausgegeben. Die EU schulde Ungarn dieses Geld.

Dadurch kamen nur noch wenige irreguläre Migranten über die Balkan-Route in das Land. Der EuGH hatte am 13. Juni entschieden, dass Ungarn 200 Millionen Euro sowie ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro für jeden Tag des Verzugs zahlen müsse, weil das Land höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt habe. Ungarn habe EU-Verträge verletzt, weil es die Anwendung einer gemeinsamen Politik der Union bewusst umgehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plattensee Ungarn: Orban-Vertraute versperren SträndePlattensee Ungarn: Orban-Vertraute versperren SträndeDie Ungarn verbringen ihre Ferien gern am grössten Süsswassersee Mitteleuropas. Nun trüben Gentrifizierung und Privatisierung ihre Ferienfreude.
Weiterlesen »

US-Pharmakonzern scheffelt Milliarden mit schwerkranken SchweizernUS-Pharmakonzern scheffelt Milliarden mit schwerkranken SchweizernHierzulande werden 657 Patienten mit Trikafta behandelt – für Gesamtkosten von rund 68 Millionen Franken pro Jahr: Denn bei Verhandlungen über Medikamentenpreise sind meist die Hersteller am längeren Hebel.
Weiterlesen »

OpenAI will 100-Milliarden-Dollar-Bewertung für ChatGPTOpenAI will 100-Milliarden-Dollar-Bewertung für ChatGPTOpenAI, der Entwickler des KI-Bots ChatGPT, will sich neues Kapital sichern. Das Unternehmen strebt dafür eine 100-Milliarden-Dollar-Bewertung an.
Weiterlesen »

ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden DollarChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden DollarDer ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar an.
Weiterlesen »

Bank CIC überschreitet im Kreditgeschäft die Marke von 10 MilliardenBank CIC überschreitet im Kreditgeschäft die Marke von 10 MilliardenDie Basler Unternehmerbank hat ihr Halbjahresergebnis deutlich gesteigert. Der Zinsaufwand ist indes rasant gestiegen. Die Bank stellt mehr Mitarbeiter ein, erhöht das Eigenkapital und setzt so ihren Wachstumskurs fort.
Weiterlesen »

OpenAI strebt Marktbewertung von 100 Milliarden Dollar anOpenAI strebt Marktbewertung von 100 Milliarden Dollar anOpenAI ist auf der Suche nach neuen Investoren. Ziel soll es sein, eine Marktbewertung von 100 Milliarden Dollar erreichen. Noch sind aber nicht alle Investoren bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 06:46:03