Viktor Giacobbo und Bernard Thurnheer sind die beiden vielleicht berühmtesten Winterthurer. Nun steht ihr Heimverein im Cup-Halbfinal gegen Servette. Sie sprechen über die Liebe zum FCW, die unterschätzte Stadt und ihr neues Leben.
Viktor Giacobbo und Bernard Thurnheer sind die beiden vielleicht berühmtesten Winterthurer. Nun steht ihr Heimverein im Cup-Halbfinal gegen Servette. Sie sprechen über die Liebe zum FCW, die unterschätzte Stadt und ihr neues Leben.Sie beide sind die grössten Berühmtheiten von Winterthur.
1963 zog der Fischerei-Aufseher Peter Tschudi erstmals ein Egli aus dem Rhein. Was hat sich seither für die Fische und für die Fischer im Aargau verändert? Ein Gespräch am Wasser über Forellen, die nicht mehr anbeissen, hungrige Kormorane und warum sich Fischen auch ohne «Biss» lohnt.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viktor Giacobbo: «Schreiben Sie genau so: Beni ist auch eine Nutte»Der FC Winterthur ist im Hoch. Vor dem Cup-Halbfinal gegen Servette sprechen Viktor Giacobbo und Bernard Thurnheer über die Liebe zum Fussballklub, die Stadt und ihr neues Leben.
Weiterlesen »
Viktor Giacobbo vermisst seine Late-Night-Show nichtEntertainer Viktor Giacobbo vermisst seine Late-Night-Show "Giacobbo/Müller" nicht. Er erklärt, dass sie aufgehört haben, weil sie auch noch andere Projekte verfolgen wollten. Giacobbo betont, dass erfolgreiche Late-Night-Formate immer noch möglich sind, vorausgesetzt, die Produzenten lassen den Künstlern Freiheit.
Weiterlesen »
Sprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiDiese Woche gehts um simple Rechtschreibung. Bestehen Sie den Test?
Weiterlesen »
Grobe Regelverletzung im StrassenverkehrErfahren Sie, was dieser Begriff bedeutet – und was die Folgen für Sie wären
Weiterlesen »
Paris fordert mehr Waffen und Munition – und droht Rüstungsfirmen mit EnteignungFrankreich warnt seine Rüstungskonzerne: wenn sie nicht schneller produzieren, werden sie vom Staat beschlagnahmt.
Weiterlesen »
Basler Privatbankiers schreiben alte Börsenweisheit neuIm Mai werden wir es allenthalben wieder hören: «Sell in May and go away». Doch wer sich an diese Weisheit hält, legt am Schweizer Aktienmarkt Geld auf den Tisch, warnen die findigen Privatbankiers von Baumann & Cie.
Weiterlesen »