Vietnamkrieg bis Reitschule: Das waren die Jugendproteste in Bern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vietnamkrieg bis Reitschule: Das waren die Jugendproteste in Bern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 92%

Von Vietnam-Demo bis zum Reithallen-Protest: Demonstrationen junger Menschen haben quasi Tradition – und wurden teils an skurrilen Orten durchgeführt.

An keinem anderen Ort in der Schweiz wird mehr demonstriert als in Bern. Dementsprechend viel Bildmaterial gibt es davon. Die Fotos geben Einblicke in die Befindlichkeit der Jugend verschiedener Dekaden.

Am 1. Februar 1969 riefen die Vereinigung junger Sozialdemokraten der Stadt Bern, die Partei Junges Bern und die Jüdische Jugend Bern zu einer Demonstration vor der irakischen Botschaft auf.Jeden Tag stellen wir Ihnen eine knifflige Frage zum jeweiligen Bildthema. Für jede richtige Antwort erhalten Sie einen Buchstaben, der Sie dem Lösungswort etwas näher bringt.

Mit dem Anbruch der 80er-Jahre begannen in Bern wilde Zeiten. Am 3. Juli 1980 nahmen rund 300 Jugendliche an einem Trauerzug teil. Anlass: «Die Beerdigung der Demokratie». Damit wurde gegen einen harten Polizeieinsatz wenige Tage zuvor protestiert.Die Polizei hatte in den 80er-Jahren einiges zu tun. Hier war sie gerade damit beschäftigt, eine Protestveranstaltung vor dem Stadttheater aufzulösen.Die «Bewegung der Unzufriedenen» überreichte am 17.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogen und Gewalt: Reitschule kritisiert Massnahmen der StadtDrogen und Gewalt: Reitschule kritisiert Massnahmen der StadtDie Schützenmatte in Bern kommt nicht zur Ruhe. Die Stadt müsse besser hinschauen, fordern mehrere Organisationen.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das ist das «Historische Hotel des Jahres»Das ist das «Historische Hotel des Jahres»Das Hotel Kreuz in Herzogenbuchsee BE hat am Montag die Auszeichnung «Historisches Hotel des Jahres» erhalten. Die Jury aus Vertretenden von Denkmalpflege, Gastronomie und Tourismus würdigte damit die erhaltene Ursprünglichkeit.
Weiterlesen »

– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»Den höchsten Steuerfuss im Toggenburg, die meisten Schulden im Kanton: Ebnat-Kappel hat für das kommende Jahr ein Defizit von 2,2 Millionen Franken budgetiert. An der Bürgerversammlung vom Mittwoch wird sich wohl Widerstand regen.
Weiterlesen »

«Das ist das Leben»: Gerhard Glücks bitterböse Werke endlich wieder im Cartoonmuseum Basel«Das ist das Leben»: Gerhard Glücks bitterböse Werke endlich wieder im Cartoonmuseum BaselHumorvoll, bissig, brillant: Das Cartoonmuseum Basel feiert Gerhard Glücks 80. Geburtstag mit einer umfassenden Werkschau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:05