Vierte St.Galler Spitex-Geschäftsführerin in vier Jahren: Warum tun Sie sich diesen Verschleissjob an, Frau Koller?

Nachrichten Nachrichten

Vierte St.Galler Spitex-Geschäftsführerin in vier Jahren: Warum tun Sie sich diesen Verschleissjob an, Frau Koller?
SpitexSt.GallenGeschäftsführung
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 55%

Esther Koller ist die vierte Geschäftsführerin der Spitex St.Gallen AG in nur vier Jahren. In einem Interview spricht sie über ihre Motivation, die Herausforderungen und ihre Vision für die Zukunft der angeschlagenen Spitex.

Vierte St.Galler Spitex -Geschäftsführerin in vier Jahren: Warum tun Sie sich diesen Verschleissjob an, Frau Koller?

Esther Koller hat sich diese Frage selbst gestellt und für sich eine Antwort gefunden: «Ich bin motiviert und bringe Herzblut mit.» Anders als ihre drei Vorgänger, die aus dem Aargau, dem Thurgau oder aus Zürich kamen, ist Esther Koller in der Stadt St.Gallen zu Hause. «Die Klientinnen und Klienten sind unsere Nachbarn und Menschen aus meiner direkten Umgebung.» Dadurch habe sie einen anderen Bezug und spüre eine persönliche Betroffenheit, sagt sie.

Die Fluktuation sei auf ein normales Mass zurückgegangen. Man habe wieder mehr diplomiertes Pflegefachpersonal einstellen und Lernende nach deren Lehrabschluss im Unternehmen halten können. «Es kommen gute Leute nach», sagt sie. Was die Finanzen betrifft, sei man noch nicht über dem Berg. Der Jahresabschluss steht noch aus. Aber die Kundenzahl sei stabil, nehme gar leicht zu.Die Spitex St.Gallen AG betreut täglich rund 450 Personen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Spitex St.Gallen Geschäftsführung Herausforderung Motivation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spitex Region Brugg trennt sich von GeschäftsführerinSpitex Region Brugg trennt sich von GeschäftsführerinDie Spitex Region Brugg AG hat ihre Geschäftsführerin Rosmarie Urich aufgrund zahlreicher Kündigungen und Unruhen bei Reorganisationen entlassen. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, die Geschäftsleitung neu zu strukturieren und eine neue Geschäftsführung einzusetzen.
Weiterlesen »

Spitex Region Brugg AG trennt sich von GeschäftsführerinSpitex Region Brugg AG trennt sich von GeschäftsführerinDie Spitex Region Brugg AG hat ihre Geschäftsführerin Rosmarie Urich entlassen, nachdem zahlreiche Kündigungen und Reorganisationen zu Spannungen im Team geführt haben. Die Organisation plant, die Geschäftsleitung neu zu strukturieren, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
Weiterlesen »

Zollverkehr vor Weihnachten und Kritik an privaten Spitex-FirmenZollverkehr vor Weihnachten und Kritik an privaten Spitex-FirmenDer Artikel berichtet über den erhöhten Verkehr am Kreuzlinger Zoll vor Weihnachten und die Kritik an privaten Spitex-Firmen in der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Private Spitex-Firmen in der KritikPrivate Spitex-Firmen in der KritikPrivate Spitex-Firmen aus der Ostschweiz stehen in der Kritik, weil die Qualität der Pflege nicht gewährleistet sei und sie sich übermässig bereichern würden. Ostschweizer Vertreter kontern den Vorwurf des politischen Alarmismus und bezeichnen ihn als nicht verhältnismässig.
Weiterlesen »

Private Spitex-Firmen in der Ostschweiz gegen KritikPrivate Spitex-Firmen in der Ostschweiz gegen KritikPrivate Spitex-Firmen aus der Ostschweiz wehren sich gegen Kritik, dass sie sich übermässig bereichern und die Qualität der Pflege nicht gewährleisten. Vertreter kontern politische Vorwürfe und stellen die Notwendigkeit der Privatisierung dar.
Weiterlesen »

Kritik an Private Spitex-Firmen in der OstschweizKritik an Private Spitex-Firmen in der OstschweizPrivate Spitex-Firmen in der Ostschweiz stehen im Fokus der Kritik, da sie beschuldigt werden, sich übermässig zu bereichern und die Qualität der Pflege nicht zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:06:28