Graubündens 500-jähriges Bestehen wird mit einem viertägigen Fest gefeiert, das mittelalterliche Attraktionen bietet.
findet vom 1. bis 4. August im Misox statt. Dass das von Murgängen heimgesuchte Misox das bisher längste Fest ausrichtet, ist Zufall. Den Programmschwerpunkt bilden mittelalterliche Attraktionen.
Wie der Kanton Graubünden am Montag mitteilte, haben sich die beiden Gemeinden San Vittore und Roveredo für ein mehrtägiges Bundstagsfest zusammengeschlossen. Während vier Tagen finden unterschiedliche Aktivitäten mit staatlichem, kirchlichem und geschichtlichem Hintergrund statt. Gefeiert wird der Zusammenschluss dreier regionaler Bünde im Jahr 1524 zum Freistaat Drei Bünde. Mit der Unterzeichnung eines Bundesbriefes entstand ein neues Staatsgebilde mit eigener Verfassung, ein Vorläufer des heutigen Kantons Graubünden.Im Freistaat der Drei Bünde waren die Bundstage die wichtigsten Versammlungen und bildeten die höchste politische Instanz. Im Jubiläumsjahr wird diese Tradition neu belebt.
Beim viertägigen Jubiläumsfest im Südtal Misox steht das Mittelalter im Zentrum. Geplant ist etwa ein Mittelaltermarkt, ein mittelalterliches Mahl mit Tanzdarbietungen, Zaubertricks und Feuerschlucker sowie ein Mittelalterturnier. Auch ein Fackelzug wird «wie vor 500 Jahren» abgehalten. Ergänzt werden die historischen Attraktionen von zeitgemässen Konzerten, einem Kindertheater und verschiedenen Animationen. Gepflegt wird zudem das gesellige Zusammensein bei guter Verkostung. Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, bezahlt innerhalb Graubündens nur die Anreise.
Bundstagsfest Mittelalterliche Attraktionen Jubiläumsevent Schweizer Geschichte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Unwetter: Hilfe für Landwirtschaft im MisoxVon der Naturkatastrophe im Misox GR ist neben der Bevölkerung auch die Landwirtschaft stark betroffen. Dies berichtete Aurelia Berta, Präsidentin des Bauernvereins des betroffenen Gebietes, auf Anfrage des «Schweizer Bauer».
Weiterlesen »
Misox GR: Mega-Riss im Gelände – Hügel könnte in den Fluss rutschenDas Misox im Kanton Graubünden wurde in den vergangenen Tagen schwer von Unwettern getroffen. Nun bereitet ein Riss im Boden Sorgen.
Weiterlesen »
Rega: Verschüttete Frau im Misox GR überlebte dank Notfall-AppNach dem Erdrutsch im Misox GR wurden vier Personen vermisst. Eine davon konnte unter den Steinen die Notfall-App der Rega aktivieren – und wurde gerettet.
Weiterlesen »
Misox: Nahe der A13 hat sich ein langer Erdriss gebildetBeim Autobahnanschluss Mesocco Süd gibt es nach den Unwettern ein neues Problem: Die Auswirkungen eines 120 Meter langen Riss im Boden müssen untersucht werden.
Weiterlesen »
Nach Unwetter leidet Tourismus – Annullationen im Misox & in ZermattDer Tourismus in Zermatt VS und im Misox GR leidet nach dem Unwetter vom vergangenen Wochenende. Viele Touristen stornieren ihre Buchungen.
Weiterlesen »
Tourismus im Misox: Auf die Flut folgen die AnnullationenWir legen den Fokus auf die Strassen und sprechen mit Andreas Zischg, er ist Professor für Naturgefahren an der Uni Bern und mit Martina Wirth, Mediensprecherin des Bundesamtes für Strassen Astra. Wenn ihr Feedback habt oder Themeninputs, dann meldet euch gerne per Mail an newsplussrf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.
Weiterlesen »