Vor fast zweitausend Jahren wurden vier römische Schwerter in einer Höhle am Toten Meer versteckt. Nun wurden sie gefunden – in fast einwandfreiem Zustand.
Israelische Archäologen haben in einer Höhle am Toten Meer vier antike römische Schwerter gefunden. Sie seien vermutlich vor fast 1900 Jahren während der Bar-Kochba-Revolte gegen die Römer von jüdischen Rebellen versteckt worden, teilte die israelische Altertumsbehörde am Mittwoch mit.
«Dies ist ein dramatischer Beweis für einen bestimmten Moment in der Geschichte», hiess es in der Mitteilung. Der jüdische Aufstand unter Rebellenführer Bar Kochba war im Jahre 132 ausgebrochen und rund drei Jahre später niedergeschlagen worden.Die Forscher entdeckten die Waffen den Angaben nach in einem kleinen Spalt in einer nur schwer zugänglichen Höhle nahe des Naturparks Ein Gedi. Sie seien dabei «aussergewöhnlich gut» erhalten gewesen.
«Ein einzelnes Schwert zu finden ist selten – aber vier? Das ist ein Traum. Wir haben uns die Augen gerieben, um es zu glauben», teilten die Forscher mit. Weitere Untersuchungen sollen nun Aufschluss darüber geben, wann die Schwerter genau versteckt wurden..
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann lebt angeblich zwölf Jahre in Höhle mit MeerblickEin Mann wohnte offenbar über ein Jahrzehnt unentdeckt auf der Baleareninsel Formentera in einer Höhle am Meer. Jetzt muss er sie räumen. Die Behörden sind ihm auf die Schliche gekommen.
Weiterlesen »
Spanien: Mann haust in Höhle mit Betten und selbstgebauter DuscheDie Zeit der Höhlenmenschen ist längst vorbei, trotzdem zog ein bislang unbekannter Mann eine Grotte auf der spanischen Insel Formentera einer richtigen Behausung vor.
Weiterlesen »
Wieder mehr Burg als Ruine: Nach vier Jahren ist die Farnsburg fertig saniertFür 7.5 Millionen Franken hat der Kanton Baselland eines der bekanntesten Bauwerke des Baselbiets restauriert. Das Burg-Erlebnis soll ab diesem Herbst noch intensiver sein.
Weiterlesen »
Klimapolitik im Parlament - Vier Jahre nach der «Klimawahl»: Das grosse SeilziehenEine Flut an Vorstössen, mit moderatem Erfolg – was bleibt von vier Jahren «Klimaparlament»? Eine Übersicht in Grafiken.
Weiterlesen »
EM-Qualifikation: Vier Teams wollen ihre weisse Weste wahrenIn der EM-Quali sind einige grosse Nationen zumindest leicht unter Zugzwang, soll der Anschluss an die direkten Qualifikationsplätze gewahrt werden.
Weiterlesen »
Starke Regenfälle in der Türkei – Vier Tote wegen sintflutartigen ÜberschwemmungenStarke Regenfälle fluten die türkische Metropole und weitere Teile des Landes. Bisher spricht die Regierung von vier Toten. Vier Menschen werden vermisst.
Weiterlesen »