Dieser Artikel liefert einen Einblick in die vielfältige Landschaft der Ostschweiz. Von aktuellen Geschehnissen in der Politik, Sport und Kultur bis hin zu persönlichen Geschichten und Ratgebern – hier ist für jeden etwas dabei.
In diesem Artikel werden verschiedene Themen aus der Ostschweiz behandelt. Zuerst wird ein Interview mit Franz Kreissl, dem katholischen Innenminister und Pastoralamtsleiter von St. Gallen, vorgestellt. Kreissl spricht über die Auswirkungen der Papstkrankheit auf die Bischofswahl in St. Gallen, Teufelsaustreibungen und sein Lieblingsritual. Weiter geht es mit der Geschichte von Lukas Daschner, einem Sanitärssohn aus Duisburg, der beim FC St.
Gallen landete und dabei Peter Zeidler aus der Bundesliga zwischengeschoben hat. Ein weiteres Thema ist die Liebesgeschichte eines Paares, das vor 50 Jahren dank der Thurgauer Zeitung in den USA zusammenfand. Ein Wohnhaus in Eggersriet brannte am Samstagabend aus, mutmaßlich im Bereich des Kamins. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Die Thurgauer Autorin Andrea Gerster erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte einer Frau, die an einem Nullpunkt in ihrem Leben steht. Der Artikel behandelt auch aktuelle Ereignisse in der National League, wo die Underdogs Ambri, Kloten, Langnau und Rapperswil die Play-Ins für die Playoffs erreicht haben. Die Gründe für den Erfolg der Außenseiter werden analysiert. Weitere Themen sind die deutsche Wahrnehmung der Schweizer Super League, ein Roman über die dunklen Seiten der Liebe, die Veröffentlichung neuer Musik eines Thurgauer Synthie-Nerds, und ein Literaturlesung einer Preisträgerin in Gottlieben. Der Artikel beschließt mit einem Gastbeitrag über die Schützenwiese, einem Ratgeberartikel über Sauna und Gesundheit und einer Frage zur 3a-Versicherung
Kultur Sport Ostschweiz Kirche Sport Kultur Ausflüge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst kritisiert Trumps Abschiebepolitik in Brief an US-BischöfeDie von US-Präsident Donald Trump angekündigten Massenabschiebungen von Migranten wurden von Papst Franziskus scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Steuerbelastung in der Ostschweiz: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDer Artikel beleuchtet die Entwicklung der Steuerbelastung in den Kantons der Ostschweiz, wobei der Fokus auf dem Thurgau liegt und erklärt, warum die Steuern in einigen Kantonen sinken, während sie in anderen steigen. Neben den steuerlichen Entwicklungen werden in dem Artikel auch weitere aktuelle Ereignisse aus der Ostschweiz berichtet, wie zum Beispiel politische Entwicklungen, Sport-Ereignisse und kulturelle Neuigkeiten.
Weiterlesen »
Odermatt spricht von «perfekter» Fahrt – Sieger Von Allmen von eigener Zeit überraschtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vielfältige Kulturlandschaft der Ostschweiz: Von Photo Schweiz bis zum Trio Horn im Kloster FischingenEin Einblick in die lebendige Kulturlandschaft der Ostschweiz mit Berichten über die Photo Schweiz, ein Konzert des Trios Horn im Kloster Fischingen und die Auszeichnungen der St.Gallischen Kulturstiftung für Filmschaffende und Künstler.
Weiterlesen »
Vielfalt im Nachrichtenbild: Von der Fasnacht zum Krieg in der UkraineDie Luzerner Zeitung präsentiert eine Auswahl an aktuellen Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Das Spektrum reicht von der bevorstehenden Fasnacht in Luzern mit dem Bau eines mehrere hundert Tonnen schweren Floßes bis hin zum Krieg in der Ukraine, dessen Auswirkungen auf beide Seiten des Konflikts unerlässlich sind. Weitere Themen sind die Asylpolitik, die Intervention von Markus Ritter in ein militärisches Verfahren, der überraschende Aufstieg der Skirennläuferin Breezy Johnson und die Musik des rätselhaften Wesen.
Weiterlesen »
Nach ruhiger Nacht: Zustand von Papst Franziskus ernster als gedachtPapst Franziskus muss länger im Spital bleiben als erwartet. Der 88-Jährige leidet an einer komplexen Infektion, die umfassendere Behandlung erfordert.
Weiterlesen »