Viele Ukrainer*innen finden trotz offener Stellen keine Arbeit news nachrichten
70'000 Menschen aus der Ukraine haben bisher den Schutzstatus S erhalten und dürfen somit in der Schweiz arbeiten. Zugleich sind in der Schweiz so viele Stellen offen wie noch nie: Auf über 250'000 ist ein Personalunternehmen im Dezember 2022 gekommen, wie im «Blick»Die Berner Fachhochschule hat eine Umfrage unter 2000 Geflüchteten aus der Ukraine durchgeführt, wie verschiedene Medien, darunter die «NZZ».
Der Befragung hat zudem ergeben, dass 36 Prozent der geflüchteten Ukrainer*innen im arbeitsfähigen Alter auf Stellensuche sind und weitere 36 Prozent an einem Job Interesse haben. Drei Viertel derjenigen, die eine Stelle haben, würden gern mehr arbeiten.Vier von zehn Befragten haben angegeben, dass sie gut Englisch sprächen, über 80 Prozent hätten seit ihrer Ankunft einen Sprachkurs begonnen oder bereits abgeschlossen.
Die am besten vertretenen Berufsfelder sind «Wirtschaft, Verwaltung und Recht», «Ingenieurwesen», «verarbeitendes Gewerbe und Bau». Die Bereiche mit der grössten Zahl an offenen Stellen in der Schweiz sind IT, das Gesundheitswesen und die Gastronomie, wie eine Studie Ende 2022 festgestellte, über die der «Blick»Zusammengefasst: Mehrere Zehntausend gut ausgebildete Arbeitswillige finden in der Schweiz keinen Job.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hälfte der im Winter verunfallten Spaziergänger fällt bei der Arbeit ausWeil im Winter Strassen und Wege eisig oder mit Schnee bedeckt sein können, ist die Unfallgefahr beim Spazieren und Wandern grösser. In den letzten zehn Jahren haben Unfälle zu Fuss in den drei Wintermonaten zugenommen.
Weiterlesen »
Studie der Fachhochschule Bern - Ukrainische Flüchtlinge wünschen sich in der Schweiz mehr ArbeitMenschen, die aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet sind, erhalten den Schutzstatus S. Das heisst, sie dürfen hier arbeiten. Viele von ihnen haben tatsächlich eine Arbeit gefunden, würden aber gerne mehr arbeiten.
Weiterlesen »
Abschluss der WM-Hauptrunde - Dänemarks Handballer bleiben unbesiegt und stellen Rekord einDänemarks Handballer bezwingen zum Abschluss der WM-Hauptrunde Ägypten und bleiben zum 25. Mal in Folge an einer WM unbesiegt. Handball srfsport
Weiterlesen »
Toni Bunner: Ich fühle mich beobachtetChurfirsten, Bundesräte, Marco Odermatt: Unser Kolumnist SVPBrunner beschreibt in seiner Gedankenstrich-Kolumne, was ihm eines frühen Wintermorgens bei der Arbeit auf seinem Bauernhof durch den Kopf geht.
Weiterlesen »