Viele Reden, tiefe Krisen und ein langer Schatten

UN-Vollversammlung Nachrichten

Viele Reden, tiefe Krisen und ein langer Schatten
RedenKrisenKriege
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Mehr als 140 Staats- und Regierungschefs nehmen ab Dienstag an der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York teil.

ist dafür bekannt, Gefühle zulassen zu können. Am Dienstagmorgen hätte er allen Grund dafür, die eine oder andere Träne zu verdrücken. Der 81-Jährige ist aus dem Rennen um eine Wiederwahl ausgestiegen, was seine Rede auf der buchstäblichen Weltbühne bei der Generaldebatte zu einem seiner letzten grossen internationalen Auftritte macht.

Für den Auftritt von Netanjahu am Donnerstag oder Freitag erwartet der UN-Experte Richard Gowan von der Denkfabrik Crisis Group eine «sehr, sehr konfrontative Rede». Schliesslich sind viele UN-Mitglieder Israel gegenüber kritisch oder sogar feindlich eingestellt. Viele von ihnen dürften den Saal demonstrativ verlassen.

im Sudan sollen Fortschritte gemacht werden. Dem Vernehmen nach sind mehrere hochrangig besetzte Konferenzen zu dem blutigen Machtkampf im drittgrössten Land Afrikas geplant. Symbolisch dafür steht der Sicherheitsrat, in dem die USA, Russland, China, Frankreich und Grossbritannien mit ihrem Veto jegliche Handlung blockieren können. Und der Ton wird rauer. «Es ist eine vergiftete Stimmung im Rat», sagte der slowenische UN-Alle stimmen zu, dass Reformen nötig sind. Doch es fehlt an Einigkeit, wie diese aussehen sollen. Auch deswegen umgibt die Generaldebatte die Stimmung einer Veranstaltung mit vielen Reden, doch wenig Lösungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Reden Krisen Kriege New York Gaza Israel Ukraine Trump

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenViele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmasslichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach.
Weiterlesen »

Verspätungen, Bomben und Rekorde: Wie das jüngste Schweizer Atomkraftwerk im Schatten von Kaiseraugst ans Netz gingVerspätungen, Bomben und Rekorde: Wie das jüngste Schweizer Atomkraftwerk im Schatten von Kaiseraugst ans Netz gingSeit 40 Jahren produziert das Kernkraftwerk Leibstadt Strom. Der erste Betriebsleiter in der Geschichte des AKW ist der Klingnauer Hugo Schumacher. Er verrät, wie die Stimmung beim Bau gewesen ist und welcher Moment ihm besonders in Erinnerung geblieben ist.
Weiterlesen »

Krisen: Bundesrat will Ältere und Jugendliche besser schützenKrisen: Bundesrat will Ältere und Jugendliche besser schützenDer Bundesrat plant gezielte Schutzmassnahmen für ältere Menschen in Heimen und die psychische Gesundheit der Jugend.
Weiterlesen »

WeltRisikoBericht 2024: Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler KrisenWeltRisikoBericht 2024: Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler KrisenBerlin (ots) - Der heute veröffentlichte WeltRisikoBericht 2024 von Bündnis Entwicklung Hilft (BEH) und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht...
Weiterlesen »

Er ist raus aus dem riesigen Schatten von Superstar Tadej PogacarEr ist raus aus dem riesigen Schatten von Superstar Tadej PogacarTour-de-Suisse-Gewinner Adam Yates hat an der Vuelta für das eindrücklichste Comeback gesorgt. Nun strebt der Edelhelfer von Alles-Gewinner Pogacar, der die Spanien-Rundfahrt auslässt, sogar den Gesamtsieg an.
Weiterlesen »

Ganzheitliche Sicherheitsstrategien: Schutz gegen Terrorismus, Gefahren und KrisenGanzheitliche Sicherheitsstrategien: Schutz gegen Terrorismus, Gefahren und KrisenUnsere Welt steht vor vielfältigen Bedrohungen. Durch integrative Sicherheitskonzepte, die Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung, allgemeinen Sicherheit und Krisenmanagement umfassen, können diese komplexen Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:27:06