Viele Künstler erwarten durch KI neue Stile und Techniken

Künstlicher Intelligenz Nachrichten

Viele Künstler erwarten durch KI neue Stile und Techniken
KiStudieKünstler
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Künstliche Intelligenz (KI) in der bildenden Kunst: Eine Studie fragt bei Kunstschaffenden nach. Dabei werden Hoffnungen und Ängste deutlich.

Laut einer Umfrage sehen 53 Prozent der befragten Künstlerinnen und Künstler ihre Lebensgrundlage durch Künstliche Intelligenz gefährdet. - Depositphotos

Viele Kunstschaffende sehen neue Stile und Techniken als grösste Chance beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz . 43 Prozent der befragten bildenden Künstlerinnen und Künstler sagten dies einer neuenzufolge. Die Umfrage hatten die Stiftung Kunstfonds und die Initiative Urheberrecht beauftragt.

Befragt wurden auch mehr als 1000 Kunstrezipienten. Von ihnen zeigen 64 Prozent Interesse an Arbeiten, die ganz oder teilweise mit KI-Anwendungen entstanden sind. Weitgehend Einigkeit herrscht bei Kreativen und Konsumenten, was «eine verpflichtende Kennzeichnung von mit oder durch KI erstellte Produkte» angeht: 85 Prozent der Künstlerinnen und Künstler und 83 Prozent der

Die Stiftung Kunstfonds und die Initiative Urheberrecht betonen, dass Erzeugnisse generativer KI nicht unter den Werkbegriff des Urheberrechtsgesetzes fallen, wenn sie nicht durch menschliche Schöpfer oder durch einen eigenen schöpferischen Beitrag gestaltet, wesentlich bearbeitet oder umgestaltet worden sind. Es sei deshalb richtiger, von Output oder Produkt zu sprechen als von KI-Werk oder KI-Kunstwerken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ki Studie Künstler Techniken Kunstbranche

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt-Luft reinigen: Techniken gerade erst am StartStadt-Luft reinigen: Techniken gerade erst am StartFür einen ausreichenden Klimaschutz genügt einem grossen Report zufolge das Entfernen von CO2 aus der Atmosphäre nicht.
Weiterlesen »

Über 50 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke an verborgenen OrtenÜber 50 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke an verborgenen OrtenDie von Dorothea Strauss kuratierte Ausstellung «Backstage Engelberg» findet vom 23. Juni bis zum 18. August in ungewöhnlichen Räumen der Gemeinde Engelberg statt.
Weiterlesen »

Der Künstler hinter «La Suisse n'existe pas» ist totDer Künstler hinter «La Suisse n'existe pas» ist totAus dem Archiv: Ben Vautiers «La Suisse n'existe pas»
Weiterlesen »

Französischer Künstler Ben mit 88 Jahren gestorbenFranzösischer Künstler Ben mit 88 Jahren gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Künstler Ben Vautier ist totKünstler Ben Vautier ist totDer schweizerisch-französische Künstler ist 88-jährig leblos in seinem Haus aufgefunden worden.
Weiterlesen »

Französischer Künstler Ben mit 88 Jahren gestorbenDer schweizerisch-französische Künstler Ben ist tot. Er ist der Urheber des Schriftzugs «la Suisse…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 02:19:28