Eine neue Umfrage des Vereins «Starke Schule beider Basel» zeigt, dass viele Basler Lehrkräfte wieder Kleinklassen wünschen. Die inklusive Schule erntet Kritik, da man keinem Kind gerecht werde.
Gemäss einer Umfrage sehnen sich viele Basler Lehrpersonen nach Kleinklassen . Die inklusive Schule erntet Kritik, da man keinem Kind gerecht werde.Das geht aus einer Umfrage mit 664 Lehrpersonen hervor.Eine neue Umfrage des Vereins «Starke Schule beider Basel » bei der 664 Lehrpersonen teilnahmen, lässt aufhorchen. Demnach wünschen sich viele Lehrpersonen vermehrt Unterricht in Kleinklassen .
Mit der Einführung des Behindertengleichstellungsgesetzes im Jahr 2004 trat das Konzept «Inklusion» in den Schweizer Schulen in Kraft. So sollen lernbehinderte Kinder, Jugendliche mit psychischen Problemen,Der Verein «Starke Schule beider Basel» hat eine Umfrage mit 664 Lehrpersonen durchgeführt. Daraus geht hervor, dass sich ein Grossteil der Schulpraktiker wieder Kleinklassen wünscht. Der Verein «Starke Schule beider Basel» hat eine Umfrage mit 664 Lehrpersonen durchgeführt. – dpa
Dadurch soll kein Kind ausgegrenzt werden. Für die Lehrpersonen bringt das aber Schwierigkeiten mit sich. Der Verein teilt in der Mitteilung einige Aussagen von Lehrpersonen.oder die Abschaffung der integrativen Schule». Jemand anderes meint: «Es gibt immer wieder Kinder, die aufgrund ihrer extremen Auffälligkeiten und Bedürfnisse nicht integrierbar sind.» Für diese Kinder solle es dringend wieder Kleinklassen geben.
Inklusion Kleinklassen Lehrer Schule Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmasslichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach.
Weiterlesen »
Integrative Schule: Basler Parlament beschliesst die Möglichkeit von FörderklassenDie Basler Schulen sollen mehr Massnahmen bei der Umsetzung der integrativen Schule haben.
Weiterlesen »
Im Aargau gibt es noch 48 Kleinklassen – in welchen Gemeinden am meisten Kinder separiert werdenDie integrative Schule steckt in der Krise. In mehreren Kantonen fordern bürgerliche Parteien deshalb die Rückkehr der Kleinklassen. Im Aargau wurden sie nie abgeschafft.
Weiterlesen »
Video zeigt Flucht aus Basler Gefängnis BässlergutAm Freitag gelang in Basel zwei Häftlingen die Flucht aus dem Gefängnis Bässlergut. Sie profitierten von der Nachlässigkeit eines Mitarbeiters.
Weiterlesen »
Filmreife Flucht aus Basler «Bässlergut»: Ausbrecher-Duo schnappte sich Badge eines WärtersDie zwei Männer, die am Freitag aus dem Gefängnis Bässlergut in Basel ausbrechen konnten, sind noch immer auf freiem Fuss. Nun sind Details dazu bekannt, wie sie aus dem erst 2020 eingeweihten Komplex entkommen konnten. So überwand das Duo zwei alarmgesicherte Zäune.
Weiterlesen »
Wie die Basler Gesellschaft einem Solothurner Hochstapler auf den Leim gingVor zwanzig Jahren ist das Betrugssystem des Dieter Behring aufgeflogen. Zuvor hatte er alles getan, um sich bei der Basler Gesellschaft einzuschmeicheln.
Weiterlesen »