Viel Kritik für kantonale «Forstbetrieb AG» Der Berner Regierungsrat will den kantonalen Forstbetrieb in eine Aktiengesellschaft umwandeln. Dieser Plan stösst auf wenig Gegenliebe. bern wald
Der Berner Regierungsrat will den kantonalen Forstbetrieb in eine Aktiengesellschaft umwandeln. Dieser Plan stösst auf wenig Gegenliebe. Linke wie auch bürgerliche Parteien haben sich im Rahmen der kantonalen Vernehmlassung kritisch zur Änderung des Berner Waldgesetzes geäussert.
Durch die Ausgliederung in eine AG werde mehr «unternehmerische Freiheit» möglich. Der Staatsforstbetrieb erhalte mehr Gestaltungsspielraum und könne Kooperationen eingehen, beispielsweise in den Themenfeldern Ökosponsoring, Freizeit und Erholung sowie Klimaschutz.Der Forstbetrieb des Kantons Bern ist heute eine Abteilung des Amts für Wald und Naturgefahren und damit Teil der Kantonsverwaltung.
Der Staatsforstbetrieb erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von zehn bis zwölf Millionen Franken. Rund 70 Prozent des Umsatzes wird mit der Waldbewirtschaftung generiert. Beim Staatsforstbetrieb arbeiten rund 40 spezialisierte Forstleute.Bei den kantonalen Parteien kommt die Umwandlung mehrheitlich nicht gut an. Für die Grünen Kanton Bern sei gerade in Zeiten der Biodiversitäts- und Klimakrise eine Auslagerung des Forstbetriebs nicht sinnvoll, teilte die Partei mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feste Grösse in der Nati - Rodriguez: Der Konkurrenzlose auf der linken AussenseiteRicardo Rodriguez ist seit Jahren ein fester Bestandteil in der Nati. Dass er auf der Position als linker Aussenverteidiger aber praktisch keine Konkurrenz hat, spielt ihm sicher auch in die Karten. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Bevölkerung sieht Credit Suisse-Übernahme durch UBS mehrheitlich skeptischDie Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist skeptisch gegenüber der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.
Weiterlesen »
Futsal Minerva – Dieser Berner Sportclub ist dominanter als YBFutsal Minerva ist das Mass aller Dinge in der Schweizer Futsal-Szene. Nach dem Cupsieg im Januar sind die Berner auf dem Weg zum nächsten Schweizer-Meister-Titel.
Weiterlesen »
Bedeutungsverlust der Religion - Darum leeren sich in der Schweiz die Kirchenbänke1970 gehörten über 95 Prozent der SchweizerBevölkerung einer der beiden grossen Landeskirchen an. 2021 waren es noch gut die Hälfte – Tendenz sinkend. Woran liegt das?
Weiterlesen »
Längste Wintersaison im Berner Oberland: Frühlingskifahren noch bis im Mai möglichDer Frühling meldet sich zurück. Doch auf der schneesicheren Engstligenalp ist Skifahren, Langlaufen, Snowtubing und Winterwandern bis in den Mai weiterhin möglich. Die Alp...
Weiterlesen »