Spanien überzeugt an der EURO bisher und steht verdient im Halbfinal.
Mit dem hart erkämpften 2:1-Sieg nach Verlängerung im EM-Viertelfinal gegen Gastgeber Deutschland hat Spanien seine Ambitionen auf den Titel eindrücklich unterstrichen. Das Team von Trainer Luis de La Fuente zeigte mit 5 Siegen in 5 Spielen die bisher klar überzeugendsten Leistungen des Turniers. In der aktuellen Verfassung gehen die Spanier auch am Dienstag als Favorit in den Halbfinal gegen das Starensemble Frankreichs.
01:52 Video Leichtfüssig und erfolgreich: Spaniens überzeugender Lauf in den Halbfinal Aus UEFA EURO 2024 Clips vom 09.07.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 52 Sekunden. Gegen Deutschland bewiesen die Spanier, dass sie auch mit Rückschlägen umgehen können. Sie verkrafteten den Schock des frühen Ausfalls von Pedri und liessen sich auch durch den späten Ausgleich durch Florian Wirtz nicht aus dem Konzept bringen.
Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Verfolgen Sie den Halbfinal zwischen Spanien und Frankreich an der EURO 2024 in Deutschland am Dienstag ab 20:10 Uhr live auf SRF 1 und in der SRF Sport App. Wir geben alles füreinander, und ich denke, das ist der Schlüssel. Autor: Marc Cucurella Verteidiger Spanien 4. EM-Titel in ReichweiteSpanien scheint bereit für den vierten EM-Titel nach 1964, 2008 und 2012. Auf dem Weg dorthin gilt es nun am Dienstag, die Franzosen aus dem Weg zu räumen. Zur Frage, wie man beim Gegner Superstar Kylian Mbappé stoppen könne, hob Verteidiger Marc Cucurella einmal mehr die wohl grösste Stärke seines Teams hervor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuanfang an neuem Standort: Er steckt jetzt noch viel mehr Herzblut in seinen ShopAn der Zentralstrasse gibt es seit kurzem einen Laden für asiatische Lebensmittel. Inhaber Kamalan Thirugnanasampanthar hat sich mit dem Umzug seines Geschäfts einen Traum erfüllt.
Weiterlesen »
Pirmin Zurbriggen nach Katastrophe: «Wird viel zu viel dramatisiert»Nach der Katastrophe im Wallis hofft Pirmin Zurbriggen, dass die Touristen dennoch kommen. Er kritisiert die Berichterstattung als zu dramatisch.
Weiterlesen »
Viel Regen bedeutet viel Strom aus Wasserkraft – «Doch wir müssen die Kraftwerke auch manchmal ausschalten»Manchmal kommt auch zu viel Wasser auf die Turbinen, sagt der Experte von der SAK.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel: Viel West-Prominenz, viel Süd-AbstinenzInsgesamt kommen Staats- und Regierungschefs aus 60 Länder an die Ukrainekonferenz auf dem Bürgenstock inklusiv der G7-Staaten – ausser der USA. Wenig vertreten ist Afrika und abwesend sind viele nicht-westliche Länder, die auch in der UNO blockfrei auftreten. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck.
Weiterlesen »
«Einrad-Downhill ist mein Ausgleich zum Radio»Herzblut Einrad-Downhill
Weiterlesen »
Leibstadt feiert nach acht Jahren wieder gross: Dorffest mit Herzblut und internationalen GästenEin Wochenende voller Highlights: Vom waghalsigen Harassenstapeln über mitreissende Konzerte bis hin zur beeindruckenden Car-Show – das Jugend- und Dorffest in Leibstadt bot für jeden etwas. Auch für einen guten Zweck wurde gesammelt.
Weiterlesen »