Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Rudolph Steiner und das Epizentrum der Philanthropen in Dornach
Die 3 Top-Kommentare zu"Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Rudolph Steiner und das Epizentrum der Anthroposophen in Dornach"Jeden Samstag freue ich mich auf die Meilensteine der Schweizer Geschichte. Beim Frühstück den Horizont erweitern ist angenehmer, als auf der Schuhlbank zu sitzen. Vielen Dank für die tolle Idee.
9 Kommentare zu “Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Rudolph Steiner und das Epizentrum der Anthroposophen in Dornach”Meilensteine der CH-Geschichte: Vielen Dank an Ch. Mörgeli und R. Zeller für die immer spannenden Geschichts-Sendungen. Keine langweilige Erbsenzählerei. Interesse wird geweckt und man hat Lust, mehr zu wissen, nachzulesen und präsentierte Orte zu besuchen. Bester Geschichtsunterricht.
Im Beruf und für meine persönliche Entwicklung verdanke ich der Anthroposophie viel: eigenständigeres, vernetzteres Denken, Fühlen und Handeln, sowie die Wiederanbindung an meine/unsere geistige Heimat.Geben Ihnen zu 100% recht! Würden sich die Menschen mit der Anthroposophischen Inhalten auseinandersetzen, die Welt wäre friedlicher und weniger manipulierbar!Jeden Samstag freue ich mich auf die Meilensteine der Schweizer Geschichte.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Henry Dunant, den visionären Gründer des Roten Kreuzes und Begründer der Guten Dienste der neutralen SchweizTitel folgt
Weiterlesen »
Video: Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über das Massaker von Dornach, die letzte Schlacht der Eidgenossen gegen die HabsburgerMeilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über das Massaker von Dornach, die letzte Schlacht der Eidgenossen gegen die Habsburger
Weiterlesen »
Video: Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Wurzeln des Kantons Jura und den Fürstbischof von PruntrutMeilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Pruntrut, den Fürstbischof von Basel und dessen Einfluss auf das Werden des heutigen Kantons Jura.
Weiterlesen »
Historiker zum Rechtsrutsch: «Populistische Lösungen haben eine Geschichte und diese Geschichte wird vergessen»In Europa werden die populistischen Parteien stark. Was sind die Gründe für diesen Aufschwung? Und wo führt er hin? Historiker Damir Skenderovic ist nicht überrascht, aber entsetzt.
Weiterlesen »
Die unglaubliche Geschichte des Schweizer Terroristen Bruno BréguetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schiffe und Kakao: Das ist die Geschichte der Kaufmannsfamilie Keller - sie erzählt auch vom Schweizer KolonialismusDer Schweizer Kaufmann Philipp Keller war eine grosse Nummer im lukrativen Geschäft zwischen den Kontinenten. Eine Ausstellung im Hans Erni Museum erzählt eine so aufregende wie kontroverse Geschichte.
Weiterlesen »