Köppel in Georgien: Stalins Geburtshaus, das Mausoleum des Diktators.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sindKommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthaltenKommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch. Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Gesundheit Klimawandel Nachhaltigkeit Technologie Wissenschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köppel aus Georgien: Die andere SichtEin Blick auf die Ereignisse in Georgien, die Kritik am SRF und die Berichterstattung über globale Ereignisse.
Weiterlesen »
Video: Köppel in Georgien: Putin, Trump und Nato – worüber ich mit dem Premierminister reden werdeKöppel in Georgien: Putin, Trump und Nato - worüber ich mit dem Premierminister reden werde.
Weiterlesen »
Video: Köppel in Georgien: Krieg mit Russland, die GeflüchtetenKöppel in Georgien: Krieg mit Russland, die Geflüchteten.
Weiterlesen »
Drei thailändische Frauen aus Menschenfarm in Georgien befreitDrei thailändische Frauen wurden aus einer Menschenfarm in Georgien befreit, wo sie zur Eizellenspende gezwungen wurden. Die Opfer berichten von systematischer Ausbeutung und Misshandlung durch ein kriminelles Netzwerk, das sie mit falschen Versprechungen nach Georgien gelockt hat. Die Frauen wurden regelmässig mit Hormonen behandelt und ihre Eizellen entnommen. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
Video: Köppel aus Georgien: Die andere Sicht. Markus Ritter keineswegs gewählt. Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europa-Initiative zurück. SRF streicht viele SendungenKöppel aus Georgien: die andere Sicht.Markus Ritter keineswegs gewählt.Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europainitiative zurück.SRF streicht viele Sendungen.
Weiterlesen »
Christoph Blocher tritt zurück: Roger Köppel übernimmt die Albisgüetli-TagungChristoph Blocher, der langjährige Hauptredner der Albisgüetli-Tagung der Zürcher SVP, tritt in diesem Jahr in eine neue Rolle. Die Tagung wird von Roger Köppel, Ex-SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger, gestaltet. Blocher betont seine Unterstützung für Köppel und freut sich über die stabile Besetzung des Rednerpostens.
Weiterlesen »