Video: Köppel aus Georgien: Die andere Sicht. Markus Ritter keineswegs gewählt. Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europa-Initiative zurück. SRF streicht viele Sendungen

Gesellschaft Nachrichten

Video: Köppel aus Georgien: Die andere Sicht. Markus Ritter keineswegs gewählt. Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europa-Initiative zurück. SRF streicht viele Sendungen
KunstNachhaltigkeitTechnologie
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Köppel aus Georgien: die andere Sicht.Markus Ritter keineswegs gewählt.Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europainitiative zurück.SRF streicht viele Sendungen.

Köppel aus Georgien: Die andere Sicht. Markus Ritter keineswegs gewählt. Walter Fust gestorben. Operation Libero: Polit-Gaukler ziehen Europa-Initiative zurück. SRF streicht viele SendungenEs braucht eine Privatisierung der Schulen. Es kann nicht sein, dass einige links-woke Bildungstheoretiker u Schreibtischtäter Einfluss nehmen können auf die politische und sexuelle Einstellung der Kinder. Es ist eine Einmischung in persönliche Belange der Familien.

Dass heute aber von den Linken Parteien im Westen das Zepter geführt, die Neoimperialisten den Pfeffer zur Machtzurückgewinnung riechen und alles Bürgerliche, Traditionelle verhöhnen.. Willkommen in der Perversion! Wacht auf!Liebe Frau Engler, besten Dank für Ihr"Bild des Westens". Ich gehe davon aus, dass Geschichte nicht gerade Ihr Lieblingsfach war.

Wenn dann 80 oder 800 Mio Reduktion im Spiel sind, dann sieht es anders als, nämlich so, wie damals bei der Armee, als der „Pseudo-Frieden“ in Europa ausgerufen wurde. "Mit Faschisten redet man nicht, Faschisten grenzt man aus und bietet ihnen dann ein Wiedereingliederungsprogramm in die Gesellschaft an, wenn Sie ihr gestörtes und menschenfeindliches Weltbild zu reflektieren gelernt und aufgegeben haben. Es gibt keine Toleranz gegenüber Intoleranz."Wer ist Elliot Meier? Seine Einstellung gefällt mir.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Kunst Nachhaltigkeit Technologie Umwelt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Köppel aus Georgien: Die andere SichtKöppel aus Georgien: Die andere SichtEin Blick auf die Ereignisse in Georgien, die Kritik am SRF und die Berichterstattung über globale Ereignisse.
Weiterlesen »

Video: Köppel in Georgien: Putin, Trump und Nato – worüber ich mit dem Premierminister reden werdeVideo: Köppel in Georgien: Putin, Trump und Nato – worüber ich mit dem Premierminister reden werdeKöppel in Georgien: Putin, Trump und Nato - worüber ich mit dem Premierminister reden werde.
Weiterlesen »

Nachfolge von Viola Amherd: Bundesratskandidatur von Markus Ritter in SichtNachfolge von Viola Amherd: Bundesratskandidatur von Markus Ritter in SichtNachdem die Favoriten reihenweise absagten, soll ein Kandidat in Aussicht stehen. Die Mitte will nähere Informationen am Dienstag bekannt geben.
Weiterlesen »

Jodlerverband kämpft mit Problemen: Keine Nachfolger in SichtJodlerverband kämpft mit Problemen: Keine Nachfolger in SichtDer Zentralschweizerische Jodlerverband steht vor Herausforderungen: Mehrere Ämter sind unbesetzt, und für die Jodlerfeste 2027 und 2028 liegen noch keine Bewerbungen vor. Die Luzerner Zeitung berichtet über die Situation des Jodlerverbandes und die Bedeutung der Tradition für die Region.
Weiterlesen »

Schweiz: Nationale Plastik-Sammelpflicht in SichtSchweiz: Nationale Plastik-Sammelpflicht in SichtKünftig sollen alle Schweizer Haushalte Plastik sammeln. Also Plastikverpackungen und Tetrapacks in separaten Säcken zurückbringen können, wie das bereits bei PET-Flaschen möglich ist. Dafür setzt der Bund in Zukunft auf den Detailhandel.
Weiterlesen »

Schweizer Ski-Dominanz: WM-Gold in Sicht?Schweizer Ski-Dominanz: WM-Gold in Sicht?Die Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und gehen als Favoriten in die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit einer 2400 Punkte-Vorsprung in der Nationenwertung ist das Schweizer Team in bestechender Form. Aber können sie die Erwartungen erfüllen und den Rekord von 14 Medaillen aus dem Jahr 1987 knacken?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-16 23:43:04